Prickelnde Tropfen für die Festtage: Jetzt entdecken
Egon Schiele
1890-1918
Die jungen Künstler, die 1909 die sogenannte Neukunst-Gruppe gründeten, wollten ganz im Sinne der Sezessionsbewegungen mit den erstarrten Traditionen der akademischen Bildenden Kunst brechen. Mitbegründer war auch Egon Schiele, am 12.6.1890 in Tulln an der Donau geboren, der von 1906-09 an der Wiener Akademie studiert hatte.
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus und erzielen auf internationalen Auktionen Höchstpreise. Die bedeutendste Schiele-Sammlung der Welt befindet sich im Leopold-Museum, Wien.
Egon Schiele: Bild "Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar" (1918), gerahmt
Normaler Preis 440,00 €
Egon Schiele: Bild "Häuser mit bunter Wäsche" (1914), gerahmt
Normaler Preis 198,00 €
Egon Schiele: Bild "Stillende Mutter (Stephanie Grunewald)" (1917), gerahmt
Normaler Preis 349,00 €
Egon Schiele: Bild "Kauernde" (1918), gerahmt
Normaler Preis 289,00 €
Egon Schiele: 4 Bilder im Set
Normaler Preis 760,00 €
Egon Schiele: Bild "Stadt Stein" (1913), gerahmt
Egon Schiele: Bild "Hauswand am Fluss" (1915), gerahmt
Egon Schiele: Bild "Der Häuserbogen" (1915), gerahmt
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass