Entdecken Sie das Jahr 2024 auf eine neue Art - Unsere Kalender für 2024 >>
[{"variant_id":"31285202550858" , "metafield_value":""}]
Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des "Blauen Reiters" -Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des beginnenden 20. Jahrhunderts beteiligt.
Um 1913 löste er sich schließlich von der Gegenständlichkeit in der Malerei, um schließlich die Welt der Dinge gänzlich hinter sich zu lassen und sich auf grafische Elemente, auf Konstruktion und (Farb-)Komposition zu konzentrieren. "Zehn Blicke auf die Leinwand, ein Blick auf die Palette, ein halber Blick auf die Natur" beschrieb er seine Arbeitsweise, die er 1926 in seiner berühmten Bauhaus-Schrift "Punkt und Linie zu Fläche" theoretisch untermauerte.
Original: 1925, Aquarell.
Aufwendige Reproduktion auf büttenähnlichem, schwerem 250g Gmund Tactile, in silberfarbener Massivholzrahmung, verglast.
Format 38,5 x 28 cm (H/B).
Das Bild ist hier auch im Set mit drei weiteren Bildern von Wassily Kandinsky erhältlich >>
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass