Nur heute (06.12.) zum Nikolaustag - Kostenloser Versand auf alle Produkte
Auszeichnung: 91 Punkte - Guía Descorchados 2021
[{"variant_id":"44674094268683" , "metafield_value":""},{"variant_id":"44674094301451" , "metafield_value":""},{"variant_id":"44674094334219" , "metafield_value":""}]
Neben der Vorzeigerebe Carménère zählt Syrah aus Chile zu den weltweit herausragenden Weinen. Für seine Premiumreihe „Gran Terroir“ wählte das Weingut Casa Silva die Lage Lolol am unteren Ende des Colchagua Tals. Die steinigen, sandigen Schwemmlandböden kommen der Syrah gelegen. Gleichzeitig kühlen die Nächte dank des nahen Pazifik nachts stark ab, was die Aromasynthese fördert. Der Wein reift zwölf Monate in zweitbelegten Barriques aus französischer Eiche. Im intensiven Duft mischen sich frische Aromen von Cassis und Pflaume mit würzigem Leder, Espresso und Weißen Pfeffer. Am Gaumen hat die dunkelbeerige Frucht eine attraktive Präsenz, hintergründige Noten von Röstung und die seidig geschliffenen Tannine geben dem Wein eine elegante Struktur, bevor es mit einem Hauch von Lavendel und viel Pfefferwürze in den grandiosen Nachhall geht.
Weine enthalten Sulfite.
Einzelflasche: 14,80 € (19,87 €/ Liter)6er Paket: 84,93 € (18,87 €/ Liter)12er Paket: 160,92 € (17,88€/Liter)
Passende Produkte
Weinentdeckung August: 2022 „Les Grenettes“ Sauvignon Blanc Touraine, Domaine Beauséjour
Ab 10,90 €
Weinentdeckung September: 2022 Cortese Gavi La Raia, Piemont, Italien
Ab 13,80 €
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass