Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>

Menü 0
Vom Vorurteil zur Gewalt - Bild 1

Vom Vorurteil zur Gewalt

Politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart

0,00 € Normaler Preis 26,00 €
Sofort lieferbar und versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Das Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und FremdenfeindlichkeitVorurteile und Stereotype gibt es seit Jahrtausenden. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindschaft, Homophobie, Antiziganismus und andere Ausgrenzungen von Minderheiten sind langlebige, scheinbar nicht an Anziehungskraft verlierende Phänomene - aber warum? Der Zeithistoriker Wolfgang Benz zieht die Summe seines jahrzehntelangen Forschens und liefert eine einzigartige Gesamtdarstellung zur Geschichte von Vorurteilen, Klischees und Ressentiments entlang der Fragen:Wie entstehen und wie verändern sich Vorurteile, Ressentiments und Stereotype?Welche Feindbilder prägen die europäische Geschichte?Und wie entwickeln sich daraus Ausgrenzung und Gewalt?Wolfgang Benz erklärt Geschichte und Gegenwart eines höchst problematischen und hartnäckigen Phänomens. Ein Buch von größter Aktualität in Zeiten des wachsenden Extremismus weltweit und ein Standardwerk zur Geschichte von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Details

Auflage
1. Auflage
Autor/en
Wolfgang Benz
Erscheinungstermin
06.10.2020
ISBN
9783451385964
Seitenzahl
400
Verlag / Label
Herder, Freiburg