0
Bücher
Alle
Bücher
Neuerscheinungen
(22)
SZ-Vorteilsprogramm
(33)
Bildbände & Wissensschätze
(11)
The School of Life
(20)
Reise & Freizeit
(38)
Glücklich in
(10)
Eine perfekte Woche...
(29)
Ein perfektes Wochenende
(25)
Bayern entdecken
(5)
Kalender
(2)
Sachbücher
(25)
Politik & Wirtschaft
(19)
Streitschrift
(4)
Heribert Prantl
(10)
Sport
(5)
Für Kinder
(21)
Neu eingetroffen
(4)
Bücher
(6)
Spiele
(9)
CDs
(4)
München & Region
(13)
Freizeitführer
(7)
Kinderbücher
(1)
Bildbände
(5)
Rätselspaß
(3)
Kulinarik
(19)
CDs/ DVDs
(12)
SZ Zeitschriften
(474)
SZ Sonderausgaben
(1)
SZ Langstrecke
(1)
SZ Magazin
(455)
Jahresrückblick
(1)
Sonderangebote
(3)
Spiele
Alle
Spiele
Gesellschaftsspiele
(13)
Holzspiele
(2)
Spiele für Kinder
(3)
Memospiele
(6)
Reisespiele
(5)
Bavarica
Alle
Bavarica
Zefix! Welt
(11)
Bayrische Kalender
(2)
Spiele & Glumb
(7)
Servus Heimat
(12)
Bayrische Bücher
(31)
SZ-Magazin
Alle
SZ-Magazin
Kalender 2021
(4)
Furoshiki - japanische Tradition
(4)
Handtücher
(6)
Neuheiten
(14)
Wohnen + Accessoires
(30)
Designer-Decken
(4)
Bettwäschegarnitur
(0)
Duschvorhang
(2)
Fußmatte
(2)
Wanduhr
(3)
Handtuch
(6)
Porzellan
(11)
Kaffeetassen
(5)
Geschenkideen
(54)
Wachs-Mal-Buch
(8)
Designer Schals
(8)
Schorlen-Magnete
(5)
Kalender
(4)
Geschenkpapier
(4)
Drucke Dirk Schmidt
(15)
Dirk Schmidt
(15)
Poster
(30)
Schorlen
(1)
Jean Jullien - Reisen
(4)
Jean Jullien - Getränke
(2)
Exklusive Foto-Edition
(8)
Spiele
(4)
SZ-Magazine
(61)
Best of
(0)
NSU Spezial
(0)
2021
(8)
2020
(53)
2019
(53)
2018
(56)
2017
(51)
2016
(50)
2015
(53)
2014
(45)
2013
(46)
2012
(46)
2011
(46)
2010
(48)
2009
(39)
2008
(85)
2007
(37)
Geschenkideen
Alle
Geschenkideen
Geschenkbücher
(48)
Kalender
(4)
PiepEi
(12)
Genusspaket
(5)
Uhren & Accessoires
(24)
Schmuck
(245)
Schals
(51)
Mund- und Nasenmasken
(12)
Edelfeder Schreibgeräte
(1)
Citybottles
(3)
SZ Photo Collection
(139)
SZ-Accessoires
(4)
Zefix! Welt
(11)
ZEFIX - Kalender
(2)
Spiele & Glumb
(0)
Poster
(22)
Sonderangebote
(3)
Vinothek
Alle
Vinothek
Große Weine stark reduziert
(15)
Degustations-Abo
(0)
Sondereditionen
(17)
Vorteilspreis für Degustations-Abonnenten
(5)
Markus Del Monego
(16)
Weinbücher
(4)
Winteredition 2020
(14)
Einzelflaschen
(16)
6-er Weinpakete
(15)
12-er Weinpakete
(15)
Deutschland
(16)
Italien
(4)
Spanien
(7)
Frankreich
(8)
Übersee-Weine
(6)
Rotwein
(37)
Weißwein
(16)
Roséwein
(3)
Online Weinprobe
(9)
Kunst & Design
Alle
Kunst & Design
Kunstneuheiten
(23)
Kunstdrucke
(317)
Anja Struck
(8)
August Macke
(15)
Bernd Zimmer
(6)
Carl Spitzweg
(5)
Claude Monet
(46)
Erwin A. Schinzel
(3)
Franz Marc
(15)
Gustav Klimt
(49)
Hermann Max Pechstein
(1)
Pablo Picasso
(5)
Paul Klee
(26)
Vincent van Gogh
(35)
Wassily Kandinsky
(22)
William Turner
(4)
Weitere Kunstdrucke
(312)
Skulpturen
(150)
Accessoires
(386)
Schmuck
(245)
Uhren
(5)
Interieur
(34)
Taschen & Schirme
(11)
Weitere Accessoires
(2)
Schals
(51)
Bauhaus
(10)
Design-Einrichtung
(11)
Mund- und Nasenmasken
(12)
Edelfeder Schreibgeräte
(1)
SZ Photo Collection
(139)
Deutsches Museum SHOP
Alle
Deutsches Museum SHOP
Freude schenken
(72)
Natürlich schön
(29)
Unglaublicher Alltag
(134)
Moderner Lifestyle
(132)
Stilvolles Ambiente
(39)
Zeit in ihrer schönsten Form
(55)
Tischuhren
(2)
Armbanduhren
(4)
Uhrenbänder
(15)
Kosmos Kaffee
(31)
Kreative Spiele
(16)
finden
Merkzettel
Mein Konto
Warenkorb
0
{item.title}
Anzahl:
{ item.original_line_price | money Currency.currentCurrency }
Zwischensumme inkl. MwSt.
0,00 €
Zum Warenkorb
Zur Kasse
Bücher
Bücher
Neuerscheinungen
(22)
SZ-Vorteilsprogramm
(33)
Bildbände & Wissensschätze
(11)
The School of Life
(20)
Reise & Freizeit
(38)
Kalender
(2)
Sachbücher
(25)
Sport
(5)
Für Kinder
(21)
München & Region
(13)
Rätselspaß
(3)
Kulinarik
(19)
CDs/ DVDs
(12)
SZ Zeitschriften
(474)
Sonderangebote
(3)
Spiele
Spiele
Gesellschaftsspiele
(13)
Spiele für Kinder
(3)
Memospiele
(6)
Reisespiele
(5)
Bavarica
Bavarica
Zefix! Welt
(11)
Servus Heimat
(12)
Bayrische Bücher
(31)
SZ-Magazin
SZ-Magazin
Kalender 2021
(4)
Furoshiki - japanische Tradition
(4)
Handtücher
(6)
Neuheiten
(14)
Wohnen + Accessoires
(30)
Geschenkideen
(54)
Geschenkpapier
(4)
Drucke Dirk Schmidt
(15)
Poster
(30)
Exklusive Foto-Edition
(8)
Spiele
(4)
SZ-Magazine
(61)
Geschenkideen
Geschenkideen
Geschenkbücher
(48)
Kalender
(4)
PiepEi
(12)
Genusspaket
(5)
Uhren & Accessoires
(24)
Schmuck
(245)
Schals
(51)
Mund- und Nasenmasken
(12)
Edelfeder Schreibgeräte
(1)
Citybottles
(3)
SZ Photo Collection
(139)
SZ-Accessoires
(4)
Zefix! Welt
(11)
Poster
(22)
Sonderangebote
(3)
Vinothek
Vinothek
Große Weine stark reduziert
(15)
Degustations-Abo
(0)
Sondereditionen
(17)
Markus Del Monego
(16)
Winteredition 2020
(14)
Einzelflaschen
(16)
6-er Weinpakete
(15)
12-er Weinpakete
(15)
Deutschland
(16)
Italien
(4)
Spanien
(7)
Frankreich
(8)
Übersee-Weine
(6)
Rotwein
(37)
Weißwein
(16)
Roséwein
(3)
Online Weinprobe
(9)
Kunst & Design
Kunst & Design
Kunstneuheiten
(23)
Kunstdrucke
(317)
Skulpturen
(150)
Accessoires
(386)
Bauhaus
(10)
Design-Einrichtung
(11)
Mund- und Nasenmasken
(12)
Edelfeder Schreibgeräte
(1)
SZ Photo Collection
(139)
Deutsches Museum SHOP
Deutsches Museum SHOP
Freude schenken
(72)
Unglaublicher Alltag
(134)
Moderner Lifestyle
(132)
Stilvolles Ambiente
(39)
Zeit in ihrer schönsten Form
(55)
Kosmos Kaffee
(31)
Kreative Spiele
(16)
Startseite
»
Vincent van Gogh: Bild "Sternennacht über der Rhône"
Vincent van Gogh: Bild "Sternennacht über der Rhône"
1888 in Echtholzrahmung
Normaler Preis
475,00 €
Sonderpreis
0,00 €
Default Title - €475,00 EUR
Anzahl
-
+
In den Warenkorb
Artikel wird nach Auftragseingang in Deutschland gefertigt. Lieferzeit voraussichtlich 10 – 14 Werktage. Zuzüglich 9,95 € Versandkosten pro Bestellung.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
Details
Format
78 x 62 cm
Material
Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle
Beschreibung
190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen – während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes in Arles vom 21. Februar 1888 bis zum 3. Mai 1889 steigerte sich Vincent van Gogh geradezu in einen Schaffensrausch. Zugleich fällt eine auffällige Aufhellung seiner Farbpalette im Wortsinne ins Auge: In zahlreichen Briefen erbittet er von seinem ihn bis zu seinem Tod unbeirrbar unterstützenden Bruder Theo Chromgelb, Zinnober, Preußischblau und Smaragdgrün und setzt diese Farben in der Folge auch intensiv ein.
Ein leuchtendes Beispiel ist die "Sternennacht über der Rhône", dessen Beschreibung wir dem großen Maler (und in seinen Briefen oft nicht minder großen Prosaisten) gleich selbst überlassen: "... eine Studie von der Rhône, von der beleuchteten Stadt, die sich im blauen Fluß spiegelt. Darüber der Sternenhimmel – mit dem Großen Bären – rosa- und grünfunkelnd auf der kobaltblauen Himmelsfläche, während die Lichter der Stadt und ihre grellen Reflexe rotgolden und bronzegrün sind." (Brief an Eugène Bloch)
Original: Musée d’Orsay, Paris. Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter antikgoldener Echtholzrahmung. Format 78 x 62 cm.
Vincent van Gogh
Vorreiter des Expressionismus (1853-1890)
"Dieser Mann wird entweder verrückt oder er lässt uns alle weit hinter sich", prophezeite bereits Camille Pissarro über den 1853 als Sohn eines Pfarrers geborenen Vincent van Gogh. Und tatsächlich sollte der Niederländer zum Wegbereiter der Moderne werden, der mit seinen geschwungenen Linien und leuchtenden Farben den Expressionismus einleitete. Während van Gogh zu Lebzeiten für seine Bilder kaum das Geld für Farbe und Leinwand bekam und auf die Untersützung seines Bruders Theo angewiesen war, erzielen seine Werke heute regelmäßig meist zweistellige Millionenbeträge auf spektakulären Auktionen.
Van Gogh (1853-1890) stammt aus einer protestantischen Pastorenfamilie in Groot-Zundert in Brabant. Mit der Kunst kam er zuerst in Kontakt durch einen Onkel, der Kunsthändler war. Zunächst arbeitete van Gogh in Filialen der Galerie Goupil in Den Haag, London und Paris, aber auch als Hauslehrer in England und als Methodistenprediger. Als Prediger im Bergarbeitergebiet Boringe begann er erstmals zu zeichnen. Wenige Monate besuchte er anschließend die Brüsseler Akademie, bildete sich aber hauptsächlich als Autodidakt weiter.
Seine ersten Ölbilder stellen arme Bauern und Arbeiter dar. Diese Bilder sind sehr dunkel und mit einfachen, breiten Linien gemalt. Über Antwerpen, wo er drei Monate blieb und die Leichtigkeit und Eleganz japanischer Farbholzschnitte kennen lernte, kam er nach Paris. Hier entdeckte er die Sonne und die hellen Farben. Er studierte die Impressionisten, Pointillisten und frühen Symbolisten und malte Großstadtbilder, Landschaften und Portraits.
Mehr Licht und Freiheit suchend, ging er 1888 nach Arles in Südfrankreich, wohin ihm sein Freund Paul Gauguin folgte. Van Gogh plante, dort eine Künstlerkommune zu gründen und alle seine Malerfreunde einzuladen, um mit ihm zu leben und zu arbeiten, doch der Plan scheiterte. Nach einer dramatischen Auseinandersetzung mit Gauguin, bei der sich van Gogh selbst am Ohr verletzte, musste er sich mit überreizten Nerven mehrmals länger ins Krankenhaus begeben. Diese Krisen sollten sich später noch verstärken und führten später zu seinem Selbstmord.
In der Zeit in Arles entstanden die berühmtesten Bilder van Goghs. Alle Leuchtkraft der Sonne ist in ihnen; Felder, Bäume und Wolken sprechen in eindrucksvoller Sprache von der Gewalt der Natur. Uns heutigen Betrachtern ist kaum vorstellbar, welche Kraft nötig gewesen sein mag, der persönlichen psychischen Not solche lebensfrohen Meisterwerke abzuringen. Es bleibt van Goghs Geheimnis – und es bleibt bis heute das Geheimnis seines Spätwerks.
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert