The School of Life
Erfolg oder Misserfolg beruhen auf etwas, was in unserem Schulsystem kaum gefördert wird, nämlich auf Selbstbewusstsein. Dieser Text beleuchtet die wesentlichen Momente, die uns daran hindern, unser Potenzial auszuschöpfen. Wir erfahren vom Hochstaplersyndrom, warum es klug ist, sich die Großen der Welt auf dem Klo vorzustellen und was Nietzsche, Montaigne und andere über Mut und Durchsetzungskraft zu sagen haben. Oft bleiben wir stehen, weil wir glauben, Selbstbewusstsein sei reine Glückssache. Doch das Gegenteil ist der Fall: Selbstbewusstsein ist eine Fähigkeit, die in unseren Vorstellungen darüber gründet, welchen Platz wir in der Welt einnehmen. Diese geheime Fähigkeit können wir lernen.
The School of Life widmet sich der Entwicklung emotionaler Intelligenz – weil wir überzeugt sind, dass unsere größten Probleme durch fehlende Selbsterkenntnis, zu wenig Mitgefühl und einen Mangel an Kommunikation entstehen. Wir sind an zehn Orten weltweit tätig, unter anderem in London, Amsterdam, Berlin, Seoul und Melbourne. Wir produzieren Filme, unterrichten, bieten Therapien an und erstellen eine Auswahl an Produkten zur geistigen Weiterentwicklung.
Der Verlag The School of Life Press veröffentlicht Werke zu den wichtigsten Themen unserer Gefühlswelt. Die Bücher sind so konzipiert, dass sie gleichzeitig unterhalten, erziehen, Trost spenden und das Leben verändern können.