Entdecken Sie das Jahr 2024 auf eine neue Art - Unsere Kalender für 2024 >>
Unsere Highlights des Jahres 2023
[{"variant_id":"44604914729227" , "metafield_value":""},{"variant_id":"44604914794763" , "metafield_value":""}]
1 Flasche SZ-Schaumwein 2023:
2020 "Cuvée Georges" Blanquette de Limoux Réserve
Nach achtzehn Monaten traditioneller Flaschenreifung entwickelt die Blanquette einen herrlichen Duft nach Zitrus, gelbem Apfel, Sternfrucht, und Fenchelsamen. Am Gaumen brilliert die Cuvée mit ihrer frischen und lebendigen Frucht, dem dichten, cremigen Mousseux und einer eleganten Kräuternote im Nachhall. Ein großer Schaumwein mit südfranzösischem Flair.
Einzelflasche: 15,95 € (21,27 €/Liter)
1 Flasche SZ-Weisswein 2023:
2022 Molarella Pecorello, La Pizzuta del Principe
Geschmacklich eröffnet die spätreifende Traube einen sehr individuellen Zugang zum mediterranen Aromakosmos. Einladende Aromen von Melone, Honig und Orangenschale, dazu florale Noten von Akazien und Wildkräutern. Am Gaumen elegant, mit schöner Fülle und guter Balance. Die gelbe Frucht hat eine angenehme Frische bei äußerst moderaten Säurewerten.
Einzelflasche: 13,95 € (18,60 €/Liter)
1 Flasche SZ-Rotwein 2023:
2017 Blanville Réserve Les Peyrals
Im Duft reife Brombeere und Erdbeerkompott, dazu Wacholder, Kräuter, Pfeffer und Edelschokolade. Am Gaumen mit machtvoller Struktur, der jedoch von einer feinen Säureader Finesse eingehaucht wird. Viel reife Frucht, dazu erdwarme Würze, präsente, aber gutmütige Tannine – und schließlich eine überraschend kühle Minz-Brise im grandiosen Nachhall.
Einzelflasche: 19,95 € (26,60 €/Liter)
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass