Entdecken Sie das Jahr 2024 auf eine neue Art - Unsere Kalender für 2024 >>

Menü 0
-11%
SZ-Rotwein 2023 im 6er Paket für Weinabonnenten

SZ-Rotwein 2023 im 6er Paket für Weinabonnenten

auch im Geschenkkarton erhältlich. Im 6er Paket mit Rabatt

Sonderpreis 117,00 € Normaler Preis 104,00 € 104,00 € für Weinabonnenten
Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 120 Euro entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,90 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

2017 „Réserve les Peyrals“ Gres de Montpellier, Domaine de Blanville

Gemeinsam mit Kennern und Experten der Süddeutschen Zeitung haben wir einen finessenreichen Rotwein für Sie ausgewählt: Die „Réserve les Peyrals“ von Blanville ist ein echter Klassiker des Midi, in der exklusiven Edition der Süddeutschen Zeitung.

Die „Réserve les Peyrals“ wird dominiert von der Syrah, der Grande Dame des französischen Südens. Zwei Jahre reifte der Wein in Barriques. Im Duft reife Brombeere und Erdbeerkompott, dazu Wacholder, Kräuter, Pfeffer und Edelschokolade. Am Gaumen
mit machtvoller Struktur, der jedoch von einer feinen Säureader Finesse eingehaucht wird. Viel reife Frucht, dazu erdwarme Würze, präsente, aber gutmütige Tannine – und schließlich eine überraschend kühle Minz-Brise im grandiosen Nachhall.

Winzer: In den Neunzigern zog es die Familie Nivollet von Paris nach Saint-Pargoire westlich von Montpellier. Während ihr Mann in der internationalen Finanzwelt
tätig war, baute Beatrice Nivollet ohne winzerische Vorerfahrung die Domaine de Blanville auf. Seit 2015 die Töchter Charlotte und Margaux dazugestoßen sind, ist das Trio Féminin auf Blanville komplett.

 

Details

Alkoholgehalt
15 %
Ausbau
Barrique
Genießen bis
2027
Herkunftsland
Frankreich
Italien
Languedoc Roussilion
Jahrgang
2017
Rebsorte/n
60% Syrah, 25% Grenache, 10% Carignan, 5% Mourvèdre
Restzucker
4,0 g/l
Säuregehalt
3,6 g/l
Verschluss
Naturkorken
Weingut
Château Haut-Blanville



" Die Welt der Spitzenweine "


Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.