Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>

Menü 0
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 51, 2014 - Bild 1

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 51, 2014

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

»Für mich ist es ein Kick, der Demütigung nah zu sein«

Christian Bale gilt als Besessener. Das Ausmaß, in dem der Schauspieler seinen Körper für seine Filme misshandelt, ist legendär. Nun spielt er Moses - und sieht ausgerechnet diese Rolle überraschend locker.

Billige Witze

Ein Comedy-Theater in Barcelona hat einen drolligen Weg aus der Krise gefunden: Lachen gegen Geld.

Letzte Hilfe

Die Polin Sophia M. pflegt alte Menschen in Deutschland und wohnt bei ihnen, bis sie sterben. Dann zieht sie weiter. Ein Erfahrungsbericht über Nähe und Einsamkeit, über Liebe und Abschied.

Ein knitterfreies Leben

Volle Hallen, große Presse, und Lady Gaga möchte plötzlich ein Lied mit ihr singen: die wundersame Rückkehr der Mireille Mathieu.

Äpfel und Birnen

Medien und Fans vergleichen deutsche Prominente gern mit amerikanischen Stars, um sie größer zu machen. Eine mittelprächtige Idee.

Denkmalerei

Jahrelang entzweite ein altes Monument der Sowjetarmee die bulgarische Hauptstadt Sofia. Dann griff eine Gruppe Superhelden ein.

Mach's gut, mein Freund

Fast sein halbes Leben verbrachte unser Autor an der Seite seines Katers. Jetzt ist Hiphop gestorben. Ein Nachruf.

Menschen im Hotel

Noch nicht alle Geschenke beisammen? Wir haben Traumhotels um Gutscheine gebeten, die Sie noch vor dem Fest gewinnen können. Schicken Sie uns bis 22. Dezember, 12 Uhr mittags, eine Nachricht - bei den Gewinnern kann der Gutschein dann noch rechtzeitig unterm Christbaum liegen.

Sagen Sie jetzt nichts, Anton Hofreiter

Der Grünen-Politiker über seine Haarpracht, Klaus Wowereit und Headbanging zu Slayer.

Das Beste aus aller Welt

Allein schon die vielen Passwörter, die sich jeder heutzutage merken muss! Inspiriert von einem indischen Gedächtniskünstler fragt sich Axel Hacke, wieviel heutzutage überhaupt noch in unsere überlasteten Gehirne reinpasst.

Die Gewissensfrage

Haben erwachsene Kinder einen Anspruch darauf, mit ihren Eltern Weihnachten zu feiern?

19. Dezember: Bettdecke und Kissen von Vispring

Schlaf in himmlischer Ruh, heißt es im Weihnachtslied. Mit unseren heutigen Verlosungsgewinnen sollte das wirklich kein Problem mehr sein.

Krabbencocktail

Als Kind durfte unser Koch Tim Raue dieses Gericht einmal im Jahr im Berliner KaDeWe probieren. Inzwischen hat er ein eigenese Krabbencocktail-Rezept entwickelt.

»Miss Clara« – Stockholm, Schweden

Eine ehemalige Mädchenschule ist einer der besten Ausgangspunkte, um Stockholm zu erkunden.

Ein Frühling, der keiner war

Als in Tunesien und Ägypten vor vier Jahren die Menschen zu demonstrieren begannen, bejubelten westliche Politiker und Kommentatoren den Siegeszug der Demokratie im Nahen Osten. Mit der Realität hatte das schon damals wenig zu tun.