Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>
[{"variant_id":"28599701405770" , "metafield_value":""}]
Im Netz des Bösen. Auf Facebook tauchen täglich Gewaltvideos, Kinderpornos und Hasskommentare auf. Manches wird entfernt. Nach welchen Kriterien? Und von wem? Beides will Facebook geheim halten. Das SZ-Magazin hat Mitarbeiter der Firma Arvato ausfindig gemacht, die in Berlin Facebook-Beiträge löscht. Einblicke in eine verschlossene Welt - und einen grauenerregenden Job.
»Ich wollte den Leuten immer unter die Haut« Die Historikerin Barbara Duden hat nicht nur die deutsche Frauenbewegung mitbegründet – sondern auch eine eigene Wissenschaft: die »Körpergeschichte«. Den weiblichen Körper sieht sie als einen politisch umkämpften Ort. Sie spricht da aus eigener Erfahrung.
Marke Eigenbau Alle Jahre wieder: Fünf Stardesigner haben für uns je ein Objekt entworfen, das jeder nachbasteln kann.
»Die ganze Wahrheit kann nur ein Alien aussprechen« Tom Patchett, der Erfinder von Alf, hat einen weiteren Außerirdischen für sich entdeckt: Joseph Beuys. Über ihn hat Patchett ein Theaterstück geschrieben, in dem ebenfalls viel Fell vorkommt.
Und viele weitere Themen.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass