Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>

Menü 0
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 15, 2016 - Bild 1

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 15, 2016

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 1

Design ist mehr als nur Form und Funktion. Wir haben Kreative und Prominente nach ihrem Lieblingsobjekt gefragt. Und dabei festgestellt: Gute Gestaltung erzeugt große Gefühle. Mit Antworten von Ute Lemper, Eckhart von Hirschhausen, Rolando Villazón, Wigald Boning. 

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 2

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Axel Hacke, Ross Lovegrove, Igor Levit und viele andere zeigen ihren Lieblingsgegenstand.
 
Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 3

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Mattheo Thun, Jörg Thadeusz, Stefan Sagmeister, Jan Weiler und viele andere geben Antworten.  
 
Das Schlafzimmer

Ohne Kissen zu schlafen, geht nicht. Die Kissenbeschaffenheit gefährdet das Wohlgefühl so sehr wie sonst höchstens Übernachtungswucher oder Straßenlärm. Von Marc Baumann 
 
Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Teil 4

Welcher Gegenstand macht Sie glücklich? Marcel Reif, Bibiana Beglau, Martí Guixé und viele weitere Prominente zeigen uns ihre Lieblings-Designstücke.  
 
Das Wohnzimmer

Sofas in deutschen Wohnzimmern sind häufig beige. Und aus Velours. Eine Erklärung. Von Barbara Höfler 
 
Das Bad

Vasen, Dosen, Badewannen - Designstücke für den letzten Smartphone-freien Ort in unseren Wohnungen. Von Marc Baumann 
 
iWatch - Sascha Lobo

Der Berliner Autor und Blogger, Jahrgang 1975, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Internet und dessen Auswirkungen auf Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Sein Lieblingsgegenstand: seine iWatch. Von Sascha Lobo  
 
Die Küche

Kücheneinrichtung: Hierauf sollten Sie achten! Von Susanne Schneider  
 
iPhone - Meike Winnemuth

Darf man eine Maschine lieben, ist das nicht erbärmlich? Die Bestsellerautorin Meike Winnemuth über unsere seltsame Sucht nach dem Smartphone. Von Meike Winnemuth  
 
Wärmflasche - Dieter Nuhr

Der Kabarettist Dieter Nuhr liebt seine Wärmflasche. Sie gibt ihm die Illusion, er könnte wenigstens für ein paar Stunden zurück in den Uterus der Sorglosigkeit. Von Dieter Nuhr  
 
Kletterhammer - Reinhold Messner

Der Extrembergsteiger erklomm als erster Mensch alle 14 Achttausender, durchquerte die Antarktis und die Wüste Gobi und suchte in Tibet nach dem Yeti. Sein Lieblingsgegenstand über all die Jahre: ein alter Kletterhammer. Von Reinhold Messner  
 
Sagen Sie jetzt nichts, Maxim Biller

Der Schriftsteller Maxim Biller im Interview ohne Worte über den deutschen Literaturbetrieb, jüdische Witze und seine Einschätzung des neuen »Literarischen Quartetts«.  
 
Verwüstete Inseln

Panama wurde zuletzt oft als »Oase« oder »Insel« bezeichnet. Das brachte unseren Autor ins Grübeln: Was ist eigentlich der Sinn von Inseln? Und wie können sie gleichzeitig Oasen sein? Die Antworten darauf fand er bei Karl May. Von Axel Hacke  
 
Überflüssiges Gerede

Sticheleien und Bemerkungen zum eigenen Verhalten können auf Dauer ganz schön nerven. Darf man seine Mitmenschen auffordern, damit aufzuhören? Von Dr. Dr. Rainer Erlinger