Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>

Menü 0

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 14, 2016

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
Dieser Artikel ist leider vergriffen.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Schnapsidee

Betrunken und spontan zu verreisen, kann ja nicht gut gehen. Aber unser Autor wünschte, er hätte das öfter getan. 

Von den blauen Bergen

In der Wüste von Marokko hat ein Künstler die Felsen gefärbt. Was soll das? Unsere Autorin hat sich auf die Reise gemacht – eine erstaunlich schwierige Reise.
 
Schönen Gruß

Der französische Illustrator Jean Jullien hat das Wesen des Strandlebens erfasst. Und Sie können alle Motive der Zeichnungen als Poster kaufen. 
 
Aussichts-Reiche

Augen am Horizont, Lippen am Glas: Die Redaktion des SZ-Magazins empfiehlt ihre liebsten Strandlokale. 
 
Am Himmelstor

Am höchsten Gipfel von Spanien zu stehen ist ein Erlebnis. Die Aussicht ist so schön, dass Sie noch Ihre Enkel damit nerven werden. 
 
Der leise Tod

Als ein toter Wal an der Küste Spaniens strandet, will der Ozeanologe Renaud de Stephanis ihn untersuchen. Doch der Kadaver ist plötzlich verschwunden. Die Suche nach dem Tier und der Todesursache gerät zu einem Krimi - mit traurigem Ende. 
 
Übergepäck

Bei diesen neuen Koffern träumt man nicht nur vom Reisen – sie regen auch die Fantasie an, wozu man sie noch gebrauchen könnte. 
 
Sagen Sie jetzt nichts, Eddie The Eagle

Der Mann für die kleinen Sätze: Der Skispringer »Eddie The Eagle« im Interview ohne Worte über letzte Plätze, Gedanken in der Luft und eine besondere Ehre. 
 
Sportfreunde, stiller!

In Wales bietet ein Friseur einen »quiet chair« an, auf dem der Kunde nicht vollgequatscht wird. Unser Kolumnist ist begeistert und überlegt, wie man das Geschäftsmodell ausbauen könnte. 
 
Helfen ohne Reue

Eine Bettlerin hat die Angewohnheit, an der Supermarktkasse die Hilfsbereitschaft der anderen Kunden auszunutzen. Darf man sich darüber ärgern?  
 
"Locanda Resentin" – Mailand, Italien

Zu teuer, zu klein, zu unkomfortabel – die Mailänder Hotels haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: ein kleines Hotel, versteckt hinter einem Panini-Café.  
 
Blendende Idee

Zu den Dingen, die ich überhaupt nicht beherrsche, gehört der Blitz. 
 
Tanzbein schwingen

Heiße Rhythmen und große Emotionen: Tangotanzen bringt die Gefühle in Wallung. Unsere Verlosung der Woche begleitet Sie dabei akustisch.  
 
Hot & Spicy Tuna Tartare Cornet

Unser Koch kennt die Schwierigkeit, zu Hause Sushi herzustellen. Schon das Reiskochen ist für ihn eine Herausforderung. Dieses Rezept bietet sich ideal zum Üben an.