Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>

Menü 0
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 08, 2013 - Bild 1

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 08, 2013

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Schön, Sie zu sehen

Angenommen, Sie kommen nach Mailand und wollen so schnell wie möglich die interessantesten Menschen dort kennenlernen: Wo fangen Sie an? Am besten hier.

Mit 100 Sachen durch die Stadt

Zeit für einen ausgedehnten Bummel zwischen Dom und Teatro Manzoni. Ideale Begleiter: die schönsten Stücke der neuen Saison.

Nach Art des Hauses

In der Modewelt wird nicht gegessen? Von wegen! Wir haben vier berühmte Designerfamilien nach ihren Traditionsrezepten gefragt. Von Armani bis Zegna, von Apfelstrudel bis Risotto.

Zwei wie Pech und Schwefel

Dolce & Gabbana gehören seit fast dreißig Jahren zu den erfolgreichsten Designern. Privat sind sie schon lange kein Paar mehr, beruflich nach wie vor unzertrennlich. Das Geheimnis ihrer Kreativität? Sie lieben sich noch immer - und können herrlich streiten.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Von Ruhestand kann hier keine Rede sein: In der Casa Verdi, dem Altersheim für Musiker, das der große Komponist einst gründete, ist das Leben immer noch jeden Tag eine Bühne.

Tragt es mit Fassung

In Mailand geht man nie ohne: Warum die Sonnenbrille gerade in düsteren Zeiten das ideale Accessoire ist. Von Silke Wichert

Lauter Lieblingsplätze

Wer immer noch glaubt, Mailand sei keine schöne Stadt, hat nur noch nicht die richtigen Leute gefragt. Acht Empfehlungen aus berufenem Munde.

Die Spaß-Guerilla

Geometrisch, knallig, ironisch: Die Schöpfer der aktuellen Accessoiremode dürfen ruhig zugeben, wie sehr sie von Memphis beeinflusst sind - der Designbewegung, die in den Achtzigerjahren von Mailand aus die Welt eroberte.

Sagen Sie jetzt nichts, Kevin-Prince Boateng

Fußballstar Kevin-Prince Boateng vom AC Mailand über seine Tätowierungen, sein schlechtes Image und sein folgenreiches Foul an Michael Ballack.

Das Beste aus aller Welt

Der Mensch ist ein träges Geschöpf. Wie also schafft man es, ihn irgendwohin zu locken? Ein deutscher Zoo und eine Londoner Galerie haben wegweisende Lösungen für dieses Problem gefunden.

Die Gewissensfrage

Darf man sich toll fühlen, wenn man sich besonders moralisch verhält?

»Antica Locanda Solferino«, Mailand

Das »alte Gasthaus« liegt mitten im von Kanälen durchzogenen Stadtteil Brera. Das schönste und größte der elf Zimmer ist die Nummer 5 mit romantischem Eckbalkon.

Overdressed? Aber gern!

Vom Mailänder Mann können wir viel lernen. Eine Hommage.

Die Stadt, der stille Star

Inspiration? Die suchen viele woanders. Aber dann landen sie doch alle hier: Denn Mailand ist der Ort, an dem aus Ideen Wirklichkeit wird.

Über den Wolken

Einmal abheben und dem Himmel entgegen schweben: Gewinnen Sie einen Helikopterflug über München und Oberbayern.

Linsensuppe

Einmal die Woche sollte man Linsen essen, weil sie so vitaminreich sind


Details

Herausgeber
Timm Klotzek