Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>

Menü 0
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 06, 2013 - Bild 1

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 06, 2013

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Vilkovo

Das Venedig der Ukraine: mehr Wasser als Wege.

Rovinj

Venedig-Gefühl? Klar: Ganz Istrien wird doch als Klein-Italien gehandelt.

Cambridge

Kälter als das Original. Und verregneter. Aber mit Seufzerbrücke. 

Stockholm

Die Donna Leon von Stockholm heißt: Håkan Nesser: Ein Gespräch über die seltsame Liebe der Deutschen zu schwedischen Krimis.

Gent

Der Klang der Stille. 

Prag

Ehrlich gesagt: Hier übertreiben sie es mit dem Thema »Venedig« etwas.

Kopenhagen

Hier am Öresund ist das Essen zehnmal besser als an der Adria. Das hat einen einfachen Grund.

Île-sur-la-Sorgue

Bitte alle sammeln: Sonntags wird die Kleinstadt in der französischen Provence zum gigantischen Antiquitätenmarkt.

Aveiro

Es gibt tatsächlich Gondeln in Portugal. Aber der nette Stadtführer hat dazu eine eher ungewöhnliche Meinung.

Wrocław

Brücken gibt es mehr als genug im alten Breslau. Aber der literarische Kommissar ist hier kein Netter wie Brunetti.

Empuriabrava

Tradition? Das Venedig Kataloniens ist gerade mal 45 Jahre alt.

Amsterdam

Bitte beachten: Verkehr auf den Grachten.

Sankt Petersburg

Weiße Nächte: zu Besuch bei Dostojewskis Urenkel. 

Sagen Sie jetzt nichts, Julia Jentsch

Schauspielerin Julia Jentsch über die Geburt ihres Kindes, das Leben in der Schweiz und Bauchschmerzen vor der Kamera.

Das Beste aus aller Welt

Bald soll es Autos ohne Fahrer geben, die sich selber durch den Verkehr steuern. Unser Kolumnist ist beeindruckt und wünscht sich auch Pferdeturniere ohne Pferde und die Tour de France ohne Fahrräder. 

Die Gewissensfrage

Darf man einen Gutschein einlösen, auch wenn man von dem Partner, der ihn einst schenkte, längst getrennt ist?

Action, bitte!

Einmal im Leben auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Wir verlosen diese Woche einen Musical-Workshop in Hamburg.

Katerfrühstück

Alle Jahre wieder braucht ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung am Aschermittwoch ein Katerfrühstück. 

»Domus Orsoni«, Venedig

Die Mosaiken in den fünf Zimmern des »Domus Orsoni« sind vom Besitzer höchstpersönlich gestaltet worden. Neben seinem Hotel führt Lucio Orsoni nämlich eine traditionsreiche Mosaik-Manufaktur, die auch Kurse für die Gäste anbietet.