Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>

Menü 0
Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 04, 2009 - Bild 1

Süddeutsche Zeitung Magazin Heft 04, 2009

0,00 € Normaler Preis 2,00 €
lieferbar innerhalb einer Woche
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Sein wahres Gesicht

Vor 65 Jahren tat der Hitler-Attentäter Graf von Stauffenberg das Richtige. Aber es ist falsch, den strikten Anti-Demokraten heute zum Superhelden zu verklären. Anmerkungen zum Start des Films "Operation Walküre".

"Ich bin immer total nett." - "Ist ja ekelhaft."

Lässigkeit, Laster und Lebensängste: ein Doppel-Interview mit Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson.

Weg mit den alten Persern

Die Diktatur im Iran unterdrückt Kunst und Redefreiheit. Dreißig Jahre nach der islamischen Revolution stellen junge Fotografen jetzt mit subtilem Humor das System in Frage.

Ein Herz für Rinder

Fall Sie gerade keinen chinesischen Kalender zur Hand haben: 2009 ist das Jahr des Rindes. Und damit Sie am 31.12. nicht sagen können, Sie hätten von nichts gewusst, verraten wir Ihnen jetzt 17 wertvolle Fakten über die Kuh, die Sie monatelang wiederkäuen können. Von Florian Werner

Schöner wird's nicht

Zeit der Mandelblüte: Genau jetzt sind die Farben im Süden Europas so herrlich (und die Flüge dorthin so günstig) wie das ganze Jahr nicht mehr. Sechs zartrosa Reise-Empfehlungen.

Sagen Sie jetzt nichts, Oliver Korittke

Ein Interview, in dem der Schauspieler nichts sagt und doch alles verrät.

Das Beste aus aller Welt

Immer heißt es, die Deutschen seien ein ängstliches Volk. Stimmt nicht, sagt Axel Hacke. Denn er war beim Skifahren. Es war furchtbar.

Die Gewissensfrage

»Ich habe meinem Mann mein altes Fotoalbum gezeigt, in dem ich viele Gesichter der Vergangenheit aufbewahre, Verwandte, ehemalige Kollegen und Kameraden und natürlich mehrere Ex-Freunde. Ich habe diese Fotos zuvor absichtlich nicht entfernt, weil ich annahm, er werde das selbstverständlich tolerieren. Aber er fing an zu schreien und weigerte sich, die Bilder weiter anzugucken. Was meinen Sie: Ist es besser, das Album zu verstecken und nie mehr herzuzeigen, oder sollte ich eine »Säuberung« vornehmen?

Promi

Sie sind bekannt aus Funk und Fernsehen. Aber wer jetzt denkt, dass man deshalb ein Prominenter ist, der irrt sehr.

München: FC Bayern-Kosmos

Boutiquenbesitzer und Friseure atmen auf, die Winterpause in der Bundesliga endet. Endlich sind die Spieler(frauen) wieder in der Stadt. Und wo genau sind die? Na, hier:

Oberschichtenbeschichtung

Wenn schon Untergang, dann wenigstens mit ganz großer Geste: Ausgerechnet in Zeiten der Krise setzt die Mode auf Gold. Eine glänzende Idee.

Zucchini - Stangenbohnen – Pecorino

Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Gemüsesalat.