Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>
Das Prosecco Paket aus Veneto.
[{"variant_id":"28620199559242" , "metafield_value":""}]
Wanderer, kommst Du in die Süddolomiten, vergesse nicht die Hügel von Treviso zu grüßen. In dieser grandiosen Landschaft wachsen auf Steillagen die Reben, die einst den Ruhm des Prosecco begründeten. Eine dieser Steillagen heißt Brusolé und sie befindet sich im Alleinbesitz des Weinguts Case Bianche, einem herausragenden Prosecco-Erzeuger – u.a. regelmäßig prämiert von der Merum, dem strengsten Weinmagazin der Welt. Der Prosecco Spumante „Vigna del Cuc“ bewegt sich auf einem Niveau, das keine Wünsche an große Schaumweinkunst offen lässt: Herrlicher Duft nach Melone und Birne mit feinen floralen Anklängen. Am Gaumen spannungsreich, mit dichtem, wunderbar cremigen Mousseux, saftig und elegant bis in den mineralischen unterfangenen, wunderbar strahlenden Ausklang.
Prosecco Frizzante Treviso DOC, Brusolé, Case Bianche, Veneto, Italien Alkohol: 11,00 % Restzucker: 9,0 g/l Säure: 6,3 g/l Rebsorten: 100 % Prosecco Treviso DOC Ausbau: Stahltank Ertrag: 30 hl Verschluss: Naturkorken 10,95 € /Flasche (14,60 € /Liter)
Prosecco di Conegliano Valdobbiadene, Superiore Brut DOCG "Vigna del Cuc", Case Bianche, Veneto, Italien Alkohol: 11,50 % Restzucker: 8,6 g/l Säure: 6,2 g/l Rebsorten: 90% Glera, 5% Verdiso, 5% Chardonnay Ausbau: Stahltank Ertrag: 30 hl Verschluss: Naturkorken 15,95 € /Flasche (21,27 € /Liter)
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass