Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>

Menü 0
-25%
Herbstedition 2022

Herbstedition 2022

Sonderpreis 78,95 € Normaler Preis 59,00 €
Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 120 Euro entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,90 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Jedem Weinpaket liegt das SZ Vinothek-Magazin bei, in dem Sie mehr über die Weine und Ihre Winzer bzw. Winzerinnen und Anbaugebiete erfahren. Passende Rezepte laden ein, die Genussreise noch zu vertiefen.

2021 „Florè“ Catarratto Sicilia IGP, Sizilien, Italien*

Catarratto ist eine autochthone sizilianische Rebe, die bereits 1696 vom Botaniker Francesco Cupani erwähnt wurde. Typisch sind, wie in diesem Fall, die hellgelbe Farbe, der aromatische Duft mit Anklängen von Kräuterwürze, eleganter Zitrusfrucht und Mirabelle sowie einem saftigen, fruchtbetonten Geschmack.

 
Alkoholgehalt: 12,5%
Ausbau: Stahltank
Ertrag: 70 hl/ha
Genießen bis: 2024
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2021
Rebsorte/n: 100% Catarratto
Restzucker: 4,0 g/l
Säuregehalt: 5,9 g/l
Verschluss: Naturkorken
Weingut: Collemare Azienda Vinicola, 91026 Mazara del Vallo (TP), Italien

Preis pro Einzelflasche 750ml 10,95 € (14,60 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 10,40 € (13,87 €/Liter)


2021 2021 „Gypsum“ Silvaner VDP.Ortswein, Franken, Deutschland*

1659 wird Silvaner in einem Dokument der Grafen Castell in Deutschland erstmals erwähnt. Seither ist die Rebe für die Familie eine Herzenssache. Der Beweis: ein duftiger Wein mit Noten von Birne, frischem Apfel, Reneklode, Haselnuss, etwas Zitronenzeste sowie Kräuterwürze und floralen Noten. Ein überzeugender Genuss mit Frische.

Auszeichnung: 
3 Trauben - Gault&Millau 2020
3 Sterne - Eichelmann Weinführer 2020
3 Sterne - VINUM Wineguide 2020
3 Sterne - falstaff Wein Guide 2020


Alkoholgehalt: 12,0%
Ausbau: 80% Edelstahltank 9 Monate, 20% Großes Holzfass 9 Monate
Ertrag: 70 hl/ha
Genießen bis: 2026
Herkunftsland: Deutschland
Jahrgang: 2021
Rebsorte/n: 100% Silvaner
Restzucker: 4,7 g/l
Säuregehalt: 6,0 g/l
Verschluss: Schraubverschluss
Weingut: Fürstlich Castell'sches Domänenamt 97355 Castell, Deutschland

Preis pro Einzelflasche 750ml 13,95 € (18,60 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 13,25 € (17,67 €/Liter)


2021 „Cap Sentit“ Rosat, Montsant DO, Montsant, Spanien*

Das katalonische Bergmassiv Montsant ist eine dramatische Weinlandschaft. Kühle
Bergluft im Wechsel mit warmen, mediterranen Einflüssen bilden einen Spannungsbogen, in dem ein Rosat entsteht, der Aromen Roter Johannisbeeren, Himbeere, Malvenblüte und feine Zitrusfrucht sowie einen ausgewogenen Geschmack mit feiner Säure zeigt.

Alkoholgehalt: 13,0%
Ausbau: Stahltank, Zementtank
Ertrag: 35 hl/ha
Genießen bis: 2023
Herkunftsland: Spanien
Jahrgang: 2021
Rebsorte/n: Garnacha, Merlot, Syrah
Restzucker: 1,0 g/l
Säuregehalt: 5,2 g/
Verschluss: Schraubverschluss
Weingut: Celler de Capçanes, 43776 Capçanes, Spanien

Preis pro Einzelflasche 750ml 9,80 € (13,07 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 9,31 € (12,41 €/Liter)

2019 „Catalpa“ Cabernet Sauvignon, Mendoza, Argentinien

Vom Fuß der Anden stammt dieser kraftvolle, purpurfarbene Cabernet Sauvignon. Er überzeugt mit typischen Noten von Crème de Cassis, frischen Schwarzen Johannisbeeren, etwas Waldbeerenkonfitüre und milden Gewürzen im Hintergrund.
Den Geschmack prägen gut strukturierte Tannine und viel Frucht im Finale.

Alkoholgehalt: 14,5%
Ausbau: Edelstahltank (10 Tage) ,Barrique (12 Monate)
Ertrag: 45 hl/ha
Genießen bis: 2029
Herkunftsland: Argentinien
Jahrgang: 2019
Rebsorte/n: 100% Cabernet Sauvignon
Restzucker: 2,0 g/l
Säuregehalt: 5,3 g/l
Verschluss: Naturkorken
Weingut: Bodega Atamisque, 5561-San José-Tupungato Mendoza, Argentinien

Preis pro Einzelflasche 750ml 13,95 € (18,60 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 13,25 € (17,67 €/Liter)

*2018 Finca Élez Vino de Pago DO, La Mancha, Spanien

Die Cuvée aus Merlot, Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon verführt die Nase
mit intensiver Frucht in Richtung dunkler Beeren, Pflaumen und etwas Schwarzkirsche,
ergänzt durch elegante Würze und Lakritz. Am Gaumen ist diese Cuvée kraftvoll,
wuchtig mit ausgeprägter Frucht und Würze sowie einem guten Mundgefühl

Auszeichnung: Wein aus ökologischem Anbau DE-ÖKO-039 (Hersteller ES-ECO-001-CM) 

Alkoholgehalt: 15,0 %
Ausbau: Barrique
Ertrag: 50 hl/ha
Genießen bis: 2028
Herkunftsland: Spanien
Jahrgang: 2018
Rebsorte/n: Merlot, Syrah, Tempranillo, Cabernet Sauvignon
Restzucker: 1,6 g/l
Säuregehalt: 4,9 g/l
Verschluss: Diam
Weingut: Vinos EL Altura, 02610 El Bonillo, Spanien

Preis pro Einzelflasche 750ml 14,80 € (19,73 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 14,06 € (18,75 €/Liter)

2019 „Tesorino“ Toscana Rosso IGT, Toskana, Italien*

Dieser rote Tropfen zaubert den toskanischen Sommer ins Glas. Der Duft ist rauchig, würzig und erinnert an getrocknete Feige, Schwarzkirsche, dunkle Beerenfrucht und Lebkuchengewürz. Am Gaumen tanninbetont mit Frische und dem Geschmack getrockneter Feigen, dunkler Beerenfrüchte und etwas Macchia. Italianità par excellence.

Auszeichnung: Wein aus ökologischem Anbau DE-ÖKO-039 (Hersteller IT-BIO-006)

Alkoholgehalt: 14,0 %
Ausbau: 50% Edelstahltank 3 Monate, 50 % Großes Holzfass 2 Jahre
Ertrag: 60 hl/ha
Genießen bis: 2024
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2019
Rebsorte/n: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot
Restzucker: 3,0 g/l
Säuregehalt: 5,2 g/l
Verschluss: Diam
Weingut: Poggio Nibbiale, 58050 Magliano (GR), Italien

Preis pro Einzelflasche 750ml 15,50 € (20,67 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 14,73 € (19,63 €/Liter)

*Diese Weine enthalten Sulfite




 

 

 

 




" Die Welt der Spitzenweine "


Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.