Unsere aktuelle Edition enthält sechs hochwertige Weine aus aller Welt, die exklusiv nur bei der Süddeutsche Zeitung Vinothek erhältlich sind. Alle Weine werden von Markus Del Monego, Master of Wine und Sommelierweltmeister (1998), für die Süddeutsche Zeitung Vinothek degustiert und verkostet.
2020 Weißburgunder trocken "Terra Rossa", Weingut Edelberg, Nahe Deutschland*Herbstlicher Genuss mit exotischen Anklängen. Das Aromenspiel von saftigen Birnen, Äpfeln und Pfirsich verbindet sich mit exotischen Noten wie Maracuja und einem Hauch Zitronenzeste zum saftig frischen Genuss mit guter Länge am Gaumen und spannungsgeladener Mineralik im Finale.
Je 750 ml Flasche 10,50 € (14,00 €/Liter)
Alkoholgehalt: 13,5% Ausbau: Stahltank Ertrag: 60 hl/ha Genießen bis: 2023 Herkunftsland: Deutschland Jahrgang: 2020 Rebsorte: 100% Weißburgunder Restzucker: 5,8 g/l Säuregehalt: 6,4 g/l Verschluss: Schraubverschluss
2020 Grillo Sicilia DOC "Macà", Baglio Gibellina, Sizilien, Italien*Ein frischer und gleichzeitig milder Weißwein aus der sizilianischen Paraderebe, die im Glas mit feinen Fruchtaromen von Sternfrucht und dezenten Zitrusnoten überzeugt und am Gaumen einen saftig-frischen, mediterranen Charakter zeigt, bei dem die Aromen des Duftes wiederholt werden.
Je 750 ml Flasche 9,80 € (13,07 €/Liter)
Alkoholgehalt: 12,5% Ausbau: Stahltank Ertrag: 60 hl/ha Genießen bis: 2022 Herkunftsland: Italien Jahrgang: 2020 Rebsorte: 100% Grillo Restzucker: 7,5 g/l Säuregehalt: 5,7 g/l Verschluss: Schraubverschluss
2020 Spätburgunder Rosé trocken "Marie", Krug'scher Hof, Rheinhessen, Deutschland*Rosé, die neue Trendfarbe, präsentiert sich hier mit orangenen Reflexen. Den Duft prägen filigrane Fruchtaromen in Richtung Himbeere, roter Johannisbeere, frischer Preiselbeere und einem Hauch Zitronenzeste im Hintergrund. Ein saftiger Wein mit zitrusfrischem Charakter und zarter Beerenfrucht im Finale.
Je 750 ml Flasche 8,95 € (11,93 €/Liter)
Alkoholgehalt: 12,5% Ausbau: Stahltank Ertrag: 75 hl/ha Genießen bis: 2023 Herkunftsland: Deutschland Jahrgang: 2020 Rebsorte: 100% Spätburgunder Restzucker: 4,0 g/l Säuregehalt: 6,6 g/l Verschluss: Schraubverschluss
2020 Primitivo Salento IGP "San Moro", Produttori di Manduria, Apulien, Italien*Ein rubinroter Tropfen mit purpurnen Reflexen, der im Glas mit mediterranen Noten punktet: typisch, aromatisch, mit reifer Beerenfrucht, etwas Pflaume und Kräuterwürze. Am Gaumen wird das Aromenspektrum durch Anklänge orientalischer Gewürze, balsamischer Noten sowie Beeren und Trockenfrucht ergänzt.
Je 750 ml Flasche 11,50 € (15,33 €/Liter)
Alkoholgehalt: 13,5% Ausbau: Stahltank Ertrag: 110 hl/ha Genießen bis: 2023 Herkunftsland: Italien Jahrgang: 2020 Rebsorte: 100% Primitivo Restzucker: 8,0 g/l Säuregehalt: 6,9 g/l Verschluss: Naturkorken
2020 Cabernet Sauvignon, SAURUS Estate Familia Schroeder, Patagonien, Argentinien*Aus der südlichsten Weinregion Argentiniens stammt dieser aromatische Rotwein, der im Duft an schwarze Johannisbeere, etwas Holunder und im Hintergrund an Pflaume sowie würzige Noten und einen Hauch Vanille erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig mit feiner Fruchtsüße sowie eleganter Würze.
Je 750 ml Flasche 12,80 € (17,07 €/Liter)
Alkoholgehalt: 14,0% Ausbau: Stahltank Ertrag: 120 hl/ha Genießen bis: 2023 Herkunftsland: Argentinien Jahrgang: 2020 Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon Restzucker: 2,8 g/l Säuregehalt: 5,5 g/l Verschluss: Diamkorken
2019 Pinot Noir "Riffkalk", Weingut Gabel, Pfalz, Deutschland*Ein rubinroter Pinot „par excellence“ mit dem klassischen Duft von Sauerkirschen, Schwarzkirschen, Brombeere sowie etwas Himbeere und Bitterschokolade im Hintergrund. Sein Geschmack verweist auf einen burgundischen Stil mit milder Säure und reifen Tanninen, saftiger Frucht und guter aromatischer Länge.
Je 750 ml Flasche 19,80 € (26,40 €/Liter)
Alkoholgehalt: 12,5% Ausbau: Barrique z.T. gebrauchte Fässer Ertrag: 40 hl/ha Genießen bis: 2023 Herkunftsland: Deutschland Jahrgang: 2029 Rebsorte: 100% Spätburgunder Restzucker: 0,3 g/l Säuregehalt: 5,4 g/l Verschluss: Schraubverschluss
*Diese Weine enthalten Sulfite