Prickelnde Tropfen für die Festtage: Jetzt entdecken
[{"variant_id":"43647424397579" , "metafield_value":""}]
Gustav Klimts Bilder zählen zu den teuersten Kunstwerken der Welt und erfreuen sich international großer Beliebtheit. Sein Stil ist unverwechselbar. Neben den Bildern seiner "goldenen Periode" waren es insbesondere die beeindruckenden Landschaftsbilder, mit denen der Wiener Meister Gustav Klimt den Übergang in die moderne Malerei prägte. In der Natur gemalt, ohne Vorskizzen, sind die stimmungsvollen, meist quadratischen Landschaftsbilder für Gustav Klimt Ruhe und Meditation. Im Mittelpunkt seiner großformatigen Gartenlandschaften steht das Naturschauspiel als elementares Sinnbild des Lebens. Die hier vorgestellten vier Bilder von Gustav Klimt wurden aufwendig auf büttenähnlichem, schweren 250g Gmund Tactile reproduziert. In goldfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format gerahmt jeweils 39,5 x 39,5 cm. "Malcesine am Gardasee" (1913): Original: Öl auf Leinwand, 1945 auf Schloss Immendorf in Niederösterreich verbrannt. "Die Sonnenblume" (1907): Original: Öl auf Leinwand im Privatbesitz. "Apfelbaum I" (1912): Original: Öl auf Leinwand, Österreichische Galerie Belvedere. "Kirche in Cassone am Gardasee" (1913): Original: Öl auf Leinwand. Privatsammlung. Alle 4 Bilder im Set.
Eine große Auswahl an Kunstwerken von Gustav Klimt finden Sie hier >>
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass