Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>

Menü 0
-50%
  • Gipfellogbuch - Bild 1
  • Gipfellogbuch - Bild 2
  • Gipfellogbuch - Bild 3
  • Gipfellogbuch - Bild 5
Gipfellogbuch - Bild 1
Gipfellogbuch - Bild 2
Gipfellogbuch - Bild 3
Gipfellogbuch - Bild 5

Gipfellogbuch

Sonderpreis 9,90 € Normaler Preis 4,90 €
Sofort lieferbar und versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Bergsteiger sind Sammler. Manche sammeln Achttausender, andere acht Tausender. Menschen erklimmen die höchsten Berge der sieben Kontinente und die höchsten Berge der sieben Alpenländer. Sie versuchen sich an klassischen Kletterrouten oder an Vulkanen auf der ganzen Welt.


Egal auf welche Gipfel Sie steigen und welche Momente Sie dabei erleben. Ob Zugspitze oder Matterhorn, ob der Bürostuhl oder der Hügel hinter dem Haus: Das Gipfellogbuch ist der Platz, um alle Gipfel-Erlebnisse festzuhalten: Wo lag eigentlich die Wanderhütte mit dem unschlagbaren Kaiserschmarrn? An welchem sonnigen Frühlingstag gelang die Firnabfahrt auf Tourenskiern vom Watzmannkind? Das Gipfellogbuch bringt Ordnung in die Bergerinnerungen. Ob Wanderwetter oder Murmeltiersichtungen – dieses Tourenbuch bietet ausreichend Platz für die persönlichen Bergerlebnisse um nicht in den Abgrund namens Vergessen zu fallen. Der umfangreiche Serviceteil mit Adressen, Notrufnummern und Lawinenwarnstufen macht das Gipfellogbuch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Gipfelstürmer!

Jetzt reinlesen!

Details

Autor/en
Dominik Prantl, Marion Meyer
Einband
Flexicover
Erscheinungstermin
2012
ISBN
978-3-86497-078-8
Seitenzahl
192
Verlag / Label
Süddeutsche Zeitung Edition

Dominik Prantl

Dominik Prantl, Jahrgang 1977, ist in der Nähe von München aufgewachsen, wo es höchstens Hügel, aber keine echten Berge gibt. Jagte schon im Kindesalter Gämsen hinterher, radelte während des Studiums der Wirtschaftsgeographie gerne über die Alpen, wanderte durch Ladakh oder kletterte im Berchtesgadener Land. Ist heute als fester Mitarbeiter der SZ zuständig für die Berg- und Skithemen des Reiseteils. Fühlt sich von überfüllten Bergen persönlich beleidigt. Bisher von ihm erschienen: "Grätscher, Terrier, Wasserträger – die wahren Helden der Fußarbeit" (Eichborn), "Reisebuch" (SZ Edition).

Leseprobe

Zur Leseprobe hier klicken.