Hochwertiger Stift in Geschenkverpackung
Eine im Wortsinne handgreifliche Verwirklichung der Idee Hundertwassers, der Gegenstandswelt die uns umgibt nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch große Aufmerksamkeit zu widmen. Nach dem Originalgemälde von Friedensreich Hundertwasser: 839 "Löwengasse - La troisième peau", 1982. Der Stift wurde in enger Zusammenarbeit mit der Hundertwasser-Stiftung entwickelt. Das hochwertige Schreibgerät hat einen schweren, hochglanzpolierten Metallkorpus, der in aufwändiger Siebdrucktechnik mit dem Hundertwasser-Motiv "La troisième peau" aus dem Jahr 1982 bedruckt wurde. Hundertwasser-Signatur auf dem Mittelring. Eine Roller-Ball-Mine liegt bei, in Geschenkverpackung. Länge 13,5 cm. Ø 1,5 cm. Gewicht 40g. Löwengasse ist die Adresse des für die Stadt Wien gebauten "Hundertwasser-Hauses", das jährlich über eine Million Besucher aus aller Welt anzieht. "La troisième peau" stellt für Hundertwasser neben der eigenen Haut (1.), der Kleidung (2.), nun die Außenwände unserer Behausung dar, also die Architektur. Die abgebildeten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Es ist insbesondere nicht gestattet, diese Abbildungen zu kopieren, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu veröffentlichen. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) war eine der bedeutendsten und phantasiereichsten Künstlerpersönlichkeiten. Unter dem Einfluss von Paul Klee und Gustav Klimt entwickelte der österreichische Maler eine Farbenwelt von labyrinthischen Geheimnissen – und niemals zuvor ist Farbe mit größerem Glanz kühner und einfühlsamer aufgetragen worden als in den Bildern Hundertwassers. Hundertwassers Botschaft eines Lebens in Einklang mit den Gesetzen der Natur und sein Streben nach einer individuellen künstlerischen Gestaltung aller Lebensbereiche bildeten die Kernpunkte seines Schaffens. Sein Anliegen war es, die Schöpfung der Natur mit der Schöpfung des Menschen wieder zu vereinen und der verborgenen Sehnsucht der Menschen nach Vielfalt und nach Schönheit in Harmonie mit der Natur zu ihrem Recht zu verhelfen.