Entdecken Sie unsere besonderen Ostergeschenke

Menü 0
Die Aufteilung des Sinnlichen

Die Aufteilung des Sinnlichen

Die Politik der Kunst und ihre Paradoxien

0,00 € Normaler Preis 10,00 €
Sofort lieferbar und versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details

Auflage
2., durchges. Aufl.
Autor/en
Jacques Rancière
Erscheinungstermin
2008
ISBN
9783933557674
Seitenzahl
100
Verlag / Label
b-books

Beschreibung

Aus dem Inhalt


Einleitung von Maria Muhle


Die Aufteilung des Sinnlichen.
Ästhetik und Politik

1 Von der Aufteilung des Sinnlichen
und den daraus folgenden Beziehungen
zwischen Politik und Ästhetik

2 Von den Regimen der Künste
und der mäßigen Relevanz des Begriffs
der Moderne

3 Von den technisch reproduzierbaren
Künsten und dem ästhetischen und
wissenschaftlichen Aufstieg der anonymen
Individuen

4 Ob daraus zu schließen wäre, dass
die Geschichte eine Fiktion ist. Von den
verschiedenen Weisen der Fiktion

5 Von der Kunst und der Arbeit. Warum
die Praktiken der Kunst eine Ausnahme von
den anderen Praktiken bilden und warum
nicht


Die Politik der Kunst
und ihre Paradoxien