Entdecken Sie das Jahr 2024 auf eine neue Art - Unsere Kalender für 2024 >>

Menü 0
-21%
NEU!
Chianti, Italiens große Versuchung - Sonderedition 6er Paket

Chianti, Italiens große Versuchung - Sonderedition 6er Paket

Sonderpreis 89,40 € Normaler Preis 69,95 €

ca. 15,54 € / Liter

Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 120 Euro entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,90 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

>> Für den Weinabonnenten-Preis bitte hier klicken!

Italiens  große Versuchung 

Wer an Italien denkt, denkt an Zypressen und Pinien in hügeliger Landschaft, an pittoreske Dörfer und an Wein – die Toskana verkörpert das Italien-Gefühl par excellence. Die Region ist eines der ältesten Weinbaugebiete weltweit und Wein aus der Toskana zählt heute zum Besten, was Italien zu bieten hat.

Hier haben wir drei der besten Weingüter in der Toskana:

Mit Ausnahmewinzer Andrea Casini vom Weingut ISodi . Seinen besten Lagen entlockt er einen Classico mit üppigem Bukett von Kirschkompott, Leder und einer Spur Süßholz. Der Antritt am Gaumen ist kraftvoll und saftig, die Tannine ausgereift, seidig und leicht vom Holz geküsst. Alles läuft auf ein großes und vielschichtiges Finale zu. Toskanische Grandezza!

Der toskanische Winzer Andrea Sommaruga von Panzanello schuf hier einen saftigen, großartigen, vor Vitalität nur so strotzenden Tropfen mit knackiger Kirschfrucht und überbordender Sinnlichkeit. Zusammen mit den Waldaromen und den geschliffenen Tanninen ergibt das großes Rotweinkino mitten aus dem Herzen der Toskana.

Als kleinstes Chianti-Untergebiet ist die Rufina bei Florenz ein echter Geheimtipp. Der Aboca von Grignano besticht durch Einnehmende Duftnoten von Kirsche, fein unterlegt mit Leder und Lagerfeuer, machen neugierig. Am Gaumen begeistert dieser biologisch erzeugte Rotwein mit seiner lebendigen Frucht, seiner erhabenen Würze und diesem leuchtenden Happy End.

 2 Flaschen 2019 Chianti Classico „Tesoro“, I Sodi, Toskana, Italien*

Preis pro Einzelflasche 15,95 €/ Flasche (21,27 €/Liter)  

Alkoholgehalt: 14,5 %
Restzucker: 0,4 g/l
Säure: 5,3 g/l
Rebsorten: Canaiolo/Sangiovese
Ausbau: 16 Monate großes Holzfass
Verschluss: Naturkork

2 Flaschen 2021 Chianti Classico, Panzanello, Toskana, Italien

Preis pro Einzelflasche 15,95
 €/ Flasche (21,27 €/Liter)

Alkoholgehalt: 14,5 %
Restzucker: 0,0 g/l
Säure: 6,2 g/l
Rebsorten: 100% Sangiovese
Ausbau: 12 Monate Stahltank 
Verschluss: Naturkork

2 Flaschen 2020 Chianti Rufina, Grignano, Toskana, Italien

Preis pro Einzelflasche 12
,80 €/ Flasche (17,07 €/Liter)

Alkoholgehalt: 14,00 %
Restzucker: 0,0 g/l
Säure: 4,3 g/l
Rebsorten: Canaiolo/Sangiovese
Ausbau: 50%Stahl/50%Holzfass
Verschluss: Naturkork 

*Diese Weine enthalten Sulfite 

 

 

 

 



" Die Welt der Spitzenweine "


Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.