Entdecken Sie die neue Herbstedition 2023 in der Vinothek >>
Rezensiert in der SZ von Johan Schloemann
[{"variant_id":"43624938995979" , "metafield_value":""}]
Der Deutsche Bundestag ist anders als andere Parlamente. Er ist irgendwie immer noch so wie damals im Kaiserreich. Zumindest was die Anordnung von Fraktionen und Regierung angeht. Der Verfassungsrechtler Christoph Schönberger hat sich nun die Regierungsbank genauer angesehen und nähert sich anhand von architektonischen Fragen der deutschen Demokratiegeschichte. In einer brillanten Studie schildert der Autor, warum sich die Regierung immer noch in einer "Aura einer überparteilichen Neutralität" sonnt und warum die "Randlage" der Regierungsbank im Plenum den Dialog mit den Abgeordneten behindert. Das Herz der Demokratie jedenfalls sieht man nach der Lektüre dieses Buchs mit anderen Augen.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass