Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>
[{"variant_id":"43598379581707" , "metafield_value":"20,67 €/Liter"},{"variant_id":"43598379614475" , "metafield_value":"19,63 €/Liter"},{"variant_id":"43598379647243" , "metafield_value":"19,63 €/Liter"}]
Degustationsnotiz von Markus Del Monego Dieser rote Tropfen zaubert den toskanischen Sommer ins Glas. Der Duft ist rauchig, würzig und erinnert an getrocknete Feige, Schwarzkirsche, dunkle Beerenfrucht und Lebkuchengewürz. Am Gaumen tanninbetont mit Frische und dem Geschmack getrockneter Feigen, dunkler Beerenfrüchte und etwas Macchia. Italianità par excellence.
Auszeichnung: Wein aus ökologischem Anbau DE-ÖKO-039 (Hersteller IT-BIO-006)Preis pro Einzelflasche 750ml 15,50 € (20,67 €/Liter)Preis pro Flasche im 6er- und 12er Paket 14,73 € (19,63 €/Liter)Dieser Wein enthält Sulfite
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.