Prickelnde Tropfen für die Festtage: Jetzt entdecken

Menü 0
-24%
  • 2018 "Skurwekop" Family Reserve
  • 2018 "Skurwekop" Family Reserve
  • 2018 "Skurwekop" Family Reserve
2018 "Skurwekop" Family Reserve
2018 "Skurwekop" Family Reserve
2018 "Skurwekop" Family Reserve

2018 "Skurwekop" Family Reserve

Sonderpreis 198,00 € Normaler Preis 12,50 €
Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 120 Euro entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,90 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Degustationsnotiz von Markus Del Monego Purpurrot mit violetten Reflexen und fast schwarzem Kern liegt diese Reserve im Glas und verströmt einen intensiv würzigen Duft mit Anklängen frischer Pflaumen, Lebkuchen, milden Gewürzen und feinen Röstaromen. Ein kraftvoller Wein der trotz des wuchtigen Charakters mit viel Frische punktet.

Preis pro Einzelflasche 750ml 16,50 € (22,00 €/Liter)
Preis pro Flasche im 
6er- und 12er Paket 15,68 € (20,90 €/Liter)

Auszeichnung: "Gold - Berliner Wein Trophy 2021"

Dieser Wein enthält Sulfite

Details

Alkoholgehalt
14.0 %
Ausbau
Holzfass (15 Monate)
Ertrag
20 hl/ha
Genießen bis
2023
Herkunftsland
Südafrika
Jahrgang
2018
Rebsorte/n
50% Syrah, 27% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot
Restzucker
2,2 g/l
Säuregehalt
6,0 g/l
Verschluss
Schraubverschluss
Weingut
Simelia Wines, Voor-Groenberg 7654 Wellington, Südafrika



" Die Welt der Spitzenweine "


Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.