Prickelnde Tropfen für die Festtage: Jetzt entdecken
Biologisch an- und ausgebaut: Demeter-zertifiziert
[{"variant_id":"44540016623883" , "metafield_value":""},{"variant_id":"44540016656651" , "metafield_value":""},{"variant_id":"44540016689419" , "metafield_value":""}]
Die Weinregion Gavi um den gleichnamigen Ort liegt im Osten des Piemonts an der ligurischen Grenze. Turin ist weit, ein Katzensprung hingegen ist es nach Genua und den Fischrestaurants der Küste. So entwickelte sich der Gavi zum einzigen Piemonteser Weißwein mit internationalem Ruf. Erzeugt wird der noble Wein aus der Rebsorte Cortese. Deren Name – der Höfliche – ist Programm. Auch wenn es an Versuchen nicht fehlte, den Gavi mit Körper und Opulenz auszustatten: sein Wesen sind finessenreiche, harmonische und niemals vorlaute Weine. Und so zeigt sich der biodynamisch erzeugte Gavi von La Raia als feingliedriger italienischer Spitzenweißwein mit eleganter Ausstrahlung. Im Glas strahlt er brillant mit grünlichen Reflexen. Die Nase lockt mit weißem Pfirsich und Zitronenthymian. Am Gaumen trifft eine angenehm balancierte Frische und hintergründige Mineralik auf einen saftige Birnenfrucht. Eleganza italiana!
Weine enthalten Sulfite.
Einzelflasche: 13,80 € (18,40 €/ Liter)6-er Paket: 78,66 € (17,84 €/ Liter)12-er Paket: 149,04 € (16,56 €/Liter)
Passende Produkte
Weinentdeckung August: 2022 „Les Grenettes“ Sauvignon Blanc Touraine, Domaine Beauséjour
Ab 10,90 €
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass