>> Für den Weinabonnenten-Preis bitte hier klicken!
Die Regel, dass guter Wein trocken ist, passt gelegentlich überhaupt nicht. Zur Begleitung von süß-saurer oder scharfer asiatischer Küche wirkt „trocken“ meist unharmonisch. Wer also gern mit Chutneys, Chilis oder Mango kocht, sollte dabei auf feinherbe Weine zurückgreifen. Sie nehmen das Süße-Säure-Spiel des Essens auf und puffern gleichzeitig die Schärfe im Essen.
Der Klassiker sind feinherbe Rieslinge von der Mosel. Tobias Lorenz hat in seinem „Blauschiefer“ einen idealtypischen Vertreter geschaffen. Auch die Weine der Nahe wie der „Paradiesgarten“ bestechen mit einer brillanten Frucht, der ein wenig Süße gut zu Gesicht steht. Eine elegante Alternative in trocken bieten die sogenannten Bukettsorten. Markus Brandt, Shootingstar aus Rheinhessen, hat in seinem „Grenzenlos“ u.a. Muskateller und Bacchus zu einem Gesamtkunstwerk mit ausgeprägter Frucht und dezenter Wildrosen-Note vereint.
2x 2021 Blauschiefer Riesling Kabinett feinherb, Lorenz, Mosel, Deutschland*Rebsorte: 100% RieslingAlkohol: 10,50 %Restzucker: 22,8 g/lSäure: 7,5 g/lAusbau: StahltankVerschluss: SchraubverschlussGenießen bis: 2025
2x 2020 Cuvée "Grenzenlos", trocken, Markus Brandt, Rheinhessen, Deutschland*Rebsorte: Schönburger, Muskateller, Riesling, Scheurebe, BacchusAlkohol: 12,50 %Restzucker: 8,1 g/lSäure: 6,2 g/lAusbau: StahltankVerschluss: SchraubverschlussGenießen bis: 2023
2x 2020 Paradiesgarten feinherb, Edelberg, Nahe, Deutschland*Rebsorte: 37% Kerner, 35% Müller-Thurgau, 19% Riesling, 9% Gelber MuskatellerAlkohol: 12,00 %Restzucker: 11,2 g/lSäure: 7,5 g/lAusbau: StahltankVerschluss: SchraubverschlussGenießen bis: 2023
*Alle Weine enthalten Sulfite