Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>

Menü 0
Spargelwein - Spur der Steine, 6er Paket - Vorteilspreis für Weinabonnenten

Spargelwein - Spur der Steine, 6er Paket - Vorteilspreis für Weinabonnenten

0,00 € Normaler Preis 39,95 € 35,95 € für Weinabonnenten

1 l = 7,99 €

Sofort lieferbar. Ab einem Bestellwert von 120 Euro entfallen die Versandkosten in Höhe von 7,90 Euro.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Beschreibung

2022 „Spur der Steine“, Weingut Georg Fogt

Die Spargelzeit ohne Georg Fogt und seinen „Spur der Steine“? Das ist für viele Leserinnen und Leser der Süddeutschen Zeitung schlicht undenkbar. Seit nunmehr acht Jahren ist dieser Spargelflüsterer eine feste Institution in der Vinothek. Damals war der junge Rheinhesse Georg Fogt nur Insidern bekannt – was sich allerdings schlagartig änderte.

Spargel ist eines der ersten regionalen Gemüse im Jahr und diese frühlingshafte Unschuld bringt auch der 2022er „Spur der Steine“ ins Glas. Dazu zeichnet ihn all das aus, was Spargel von einer Weinpartnerin erwartet: Lockende Frucht, Finesse, Eleganz – und eine Statur, die der nachdrücklichen Aromatik des deutschen Premiumgemüses auf Augenhöhe begegnet. Schon der Duft dieses springlebendigen Charmeurs zieht Sie sofort in Bann: Zitrus, Mango, weiße Blüten und ein Hauch von Muskat. Am Gaumen begeistert er mit saftiger Frucht, zu der sich erst ganz zum Schluss die namensgebende mineralischen Note gesellt, die den Wein lang und harmonisch nachklingend lässt. Lassen Sie sich – und ihren Spargel - von diesem Frühlingsboten begeistern!

Besonderheit:
vegan hergestellt

Auszeichnung:
2 Sterne - VINUM Wein Guide 2022

Preis je Flasche 8,95 Euro (Literpreis 11,93 Euro)

 
>> Auch im 12er Paket erhältlich.

 

Details

Alkoholgehalt
11,5 %
Ausbau
Stahltank
Ertrag
70 hl/ha
Genießen bis
2023
Produktionsjahr
100% Rivaner
Restzucker
6,9 g/l
Säuregehalt
6,4 g/l
Verschluss
Schraubverschluss



" Die Welt der Spitzenweine "


Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.