Entdecken Sie unsere besonderen Ostergeschenke
[{"variant_id":"39723363434570" , "metafield_value":""}]
2 Flaschen 2020 Pinot Blanc, Hiataberg, Maurer2 Flaschen 2020 Grüner Veltliner, Selection Margarethe, Stadt Krems2 Flaschen 2021 Chardonnay & Sauvignon Blanc "Dialog", Johanneshof Reinisch
Felix Austria hat etwas, was der großen Genusskulturnation Italien verwehrt bleibt. Es besitzt mit dem Grünen Veltliner eine weiße Edelrebe von internationalem Format, noch dazu mit Alleinvertretungsanspruch. Das kann kein Zufall sein. Eine Winzerschaft, die solch geschliffene und pfeffrige Gewächse wie den Grünen Veltliner „Margarethe“ vom Weingut Stadt Krems hervorbringt, brilliert auch bei anderen Reben. Im Weinviertel erzeugt der Maurer Leo einen Pinot Blanc, der mit Pfirsichfrucht, Mineralik und Schmelz absolut überzeugt. Und die biodynamischen Reinisch-Brüdern inszenierten einen „Dialog“ zwischen expressivem Sauvignon Blanc und stoffigem Chardonnay, dem man stundenlang lauschen könnte!
Die Stadt Krems an der Donau gönnt sich schon seit 1452 ein stadteigenes Weingut. Wer jetzt an Amtsschimmel und Faxgeräte denkt, kennt Kellermeister Fritz Miesbauer nicht. Der trotz den atemberaubenden Terrassenlagen Veltliner ab, die zu den am höchsten bewerteten in ganz Österreich zählen. Die „Selektion Margarethe“ ist ein kernfruchtiger, pfeffriger, puristisch-genialer Veltliner mit einem Hauch von Tropen.
Leo Maurer erzeugt im Weinviertel auf kargen Kalk- und Urgesteinböden Weißweine von großer Klarheit und Strahlkraft. Keine Frage, auch er kann Veltliner. Für unser Paket steuert er jedoch einen Pinot Blanc von allerburgundischster Eleganz und Cremigkeit bei.
Südbahn nennen die Wiener den Landstrich, so wie die Linie, die sie sonntags ins Grüne bringt. Dort bei Gumpoldskirchen findet sich das Wirkungsfeld der drei Reinisch-Brüder. Ihre Expertise ist legendär, nur wenige sind so tief in die Welt der Trauben und Rebstöcke eingedrungen. Ihr „Dialog“ schlägt einen Bogen von Limettenschalen bis Honignoten und vereint die Gegensätze zu einer stimmigen, tiefen, bisweilen zärtlichen Balance.
Sie müssen definitiv nicht heiraten, um mit diesen Weinen glücklich zu sein.
Weitere Sondereditionen der SZ Vinothek finden Sie hier >>
" Die Welt der Spitzenweine "
Die Vinothek der Süddeutschen Zeitung ist eine der erfolgreichsten Weineditionen in der deutschen Medienlandschaft. Dies öffnet uns weltweit die Kellertüren von renommierten Erzeugern. Alle Weine der Vinothek sind exklusiv auf dem deutschen Markt, viele davon werden von den Weingütern eigens für die Süddeutsche Zeitung selektioniert und cuvetiert. Als Maßstab zählen für uns die Qualität, die Authentizität für die Herkunftsregion und Besonderheiten in der Herstellung, sei es im Weinberg oder der Kellertechnik. So entsteht ein vielgestaltiges Abbild von Traditionen und Trends in der aktuellen Weinwelt. Essentiell für das Kuratieren der vierteljährlich erscheinenden Editionen ist die Zusammenarbeit mit dem Master of Wine und Sommelier-Weltmeister Markus del Monego. Sein Wissen, seine Impulse, aber auch seine Einschätzung des Preis-Genuss-Verhältnisses legen wesentliche Grundlage für die Reputation und Attraktivität der Vinothek.
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass