Entdecken Sie unsere besonderen Ostergeschenke

Menü 0
  • Ein perfektes Wochenende in Rom - Bild 1
  • Ein perfektes Wochenende in Rom - Bild 2
Ein perfektes Wochenende in Rom - Bild 1
Ein perfektes Wochenende in Rom - Bild 2

Ein perfektes Wochenende in Rom

Einmal im Leben alles richtig machen.

0,00 € Normaler Preis 9,90 €
Sofort lieferbar und versandkostenfrei. Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage.
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details

Auflage
10. aktualisierte Auflage
Ausgabe
August 2018
Einband
Klappbroschur
Herausgeber
Smart Travelling
ISBN
978-3-86615-425-4
Seitenzahl
120 Seiten
SZ-Reihen
Ein perfektes Wochenende in ...
Verlag / Label
Süddeutsche Zeitung Edition

Beschreibung

Es führen nicht nur viele Wege nach Rom, sondern es finden sich immer unzählige Gründe auf einem dieser Wege wieder nach Rom zurückzukehren. Rom ist einfach umwerfend schön. Und es war schon immer eine Stadt, in der alle die schönen Aspekte des Lebens besser genießen konnten, Dinge, die in den hektischen Metropolen wie Paris, Mailand und London zu kurz kamen. Die Stadt wirkte entschleunigt. Heute ist Rom aus dem Koma erwacht und entwickelt sich mehr und mehr zu einer beweglichen kosmopolitischen Stadt, die sich nicht nur aus der Historie heraus definiert. Mittlerweile hat sich eine moderne Kunstszene entwickelt, innovative Köche wetteifern in den großen Hotels und mutige Museumsbauten schießen wie Pilze aus dem Boden. Einst verschlafene Viertel wie San Lorenzo und Ostiense entwickeln sich ähnlich schnell wie der Prenzlauerberg in Berlin.


Zum Glück bleiben die Römer chaotisch und eigen wie eh und je. Am Anfang geben sie sich desinteressiert, fast bis zur Schmerzgrenze unhöflich und Minuten später sind sie dein bester Freund und Ratgeber. Wer sich ohne zu viel Programm durch den Tag treiben lässt, wird den Rhythmus der Stadt am besten genießen können. Also – viva Roma! Warum nicht stundenlang Mittagessen gehen – ohne einen Anflug von schlechtem Gewissen. Eine Vespatour auf den Gianicolo zum Sonnenuntergang, eine Radtour durch den Park der Villa Doria Pamphili oder eine Zeitreise durch die archäologischen Schichten unterhalb der Chiesa San Clemente hinterlassen oft tiefere Spuren als ein ambitionierter Kulturmarathon.

Einmal im Leben alles richtig machen.

Buch kaufen, Reise buchen und ein perfektes Wochenende in Rom erleben.
Der Städtereiseführer "Ein perfektes Wochenende in..." von SZ und Smart Travelling sagt Ihnen, wo Sie genau die Dinge finden, die das Flair der Stadt ausmachen.

Nicht lange suchen, sondern einfach von einem Lieblingsplatz zum nächsten spazieren. Das richtige Hotel, ein unvergessliches Restaurant, ein wunderbares Café. Nicht alles und jedes, sondern nur das wirklich Authentische und Besondere. 

72 Stunden Rom auf den Punkt gebracht, mit Fotos, Adressen, Interviews, Rezepten und Porträts.

In Kooperation mit smart-travelling

Die Buchreihen "Ein perfektes Wochenende in ..." und "Eine perfekte Woche …" werden vom Online-Cityguide www.smart-travelling.net herausgegeben. Hier finden Sie viele weitere ungewöhnliche Adressen für über 30 Städte und Regionen weltweit. Tipps für Hotels, Restaurants, Cafés, Shops und Aktivitäten – individuell und sorgfältig recherchiert. Denn Smart Travelling zeigt nicht alles und jedes, sondern sucht nach dem Authentischen und Besonderen, nach Orten, die das Flair einer Stadt oder Region ausmachen und uns immer wieder empfangen wie ein guter Freund. Schauen Sie vorbei unter www.smart-travelling.net: Klicken Sie sich durch unseren kulinarischen Best-of-Blog, buchen Sie Ihr Hotel bequem online und freuen Sie sich mit unseren ausgesuchten Tipps von Antwerpen über Rom bis San Francisco auf Ihre nächste Reise.

Bester Italien-Reiseführer 2015

ENIT prämiert beste Italien-Medienbeiträge

(Frankfurt, 18.08.2015) Die Italienische Zentrale für Tourismus verleiht im 21. Jahr den Premio ENIT für die besten Medienbeiträge über das Reiseland Italien. Dieses Jahr erreichten uns insgesamt 117 Beiträge, aus denen die Jury die Preisträger in den Kategorien  "Reiseführer", "Italienspecial Zeitschrift", "Reisefilm" und "Travel Blog" anhand der Kriterien Informationsgehalt, Bildqualität, Layout, Innovation und Nutzerfreundlichkeit auswählte. Die Jury setzte sich zusammen aus Maurizio Canfora, italienischer Generalkonsul in Frankfurt, Michele Santoriello vom Italienischen Kulturinstitut Frankfurt, Orazio Costanzo von Alitalia, Michael Kahlau vom Reiseveranstalter Olimar, der Journalistin Angelika Brecht-Levy sowie dem ENIT-Team in Frankfurt. Das Sichten der abwechslungsreichen Beiträge bereitete den Jurymitgliedern viel Freude, und es war wieder einmal keine leichte Entscheidung, aus der Vielzahl an überaus schönen Italienberichten zu einem einstimmigen Ergebnis zu kommen. Der Trend zu crossmedialen Angeboten zeichnete sich bei den Einreichungen deutlich ab. So sind Reiseführer mit weiterführenden Apps, TV-Beiträge mit Verweisen auf Onlineportale, Travel Blogs mit Verlinkungen und Tipps für Reiseführer oder Berichte in Zeitschriften mit QR-Codes immer verbreiteter.

 

Ein Sonderpreis in der Kategorie "Bester deutschsprachiger Reiseführer über Italien" wird vergeben an den Reiseführer "Ein perfektes Wochenende in….Rom" von den Autorinnen Nancy Bachmann und Nicola Bramigk von Smart Travelling, Süddeutsche Zeitung Edition. "Der Guide verfolgt ein ganz besonderes Konzept, das sich vom klassischen Reiseführer abhebt, indem in knackigen Texten und atmosphärischen Bildern besondere Insider-Orte vorgestellt werden, die das charakteristische Ambiente der Stadt widerspiegeln."


Leseprobe

Zur Leseprobe hier klicken.