Prickelnde Tropfen für die Festtage: Jetzt entdecken
[{"variant_id":"43647424790795" , "metafield_value":""}]
Die Tunisreise Paul Klees, Louis Moilliets und August Mackes nach Tunis hat Kunstgeschichte geschrieben: Unter afrikanischer Sonne revolutionierten sie einer wie der andere ihren Malstil, fanden in den verwinkelten Gassen unzählige Motive und setzten sich neu mit den Themen Form und Farbe auseinander.Das Villenviertel St. Germain, das heutige Ez-Zahra nahe Tunis, war ihre erste Station. Hier lebte Ernst Jäggi, ein mit Moilliet befreundeter Arzt. Sein Haus steht noch heute. Und noch heute, ein Jahrhundert nach der legendären Reise, zeugen Mackes Tunisbilder von seinem malerischen Genie."Das helle Haus" (1914):Ein ausgewähltes Werk aus der letzten und stärksten Periode von Mackes künstlerischem Schaffen.1. Fassung, Original: 1914, Aquarell über Bleistift auf Bütten, 25,1 x 22,1 cm, Kunstmuseum, Bern.Hochwertige Fine Art Giclée-Museumsedition auf Hahnemühle Echtbütten Aquarellpapier. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, schwarz-silberfarbener Massivholzleiste, verglast. Format 57,5 x 52 cm (H/B).
Weitere Kunstwerke von August Macke finden Sie hier >>
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass