Entdecken Sie das Jahr 2024 auf eine neue Art - Unsere Kalender für 2024 >>
[{"variant_id":"32520512176202" , "metafield_value":""}]
Shoppers from outside Germany: please send a mail to giftshop@sz-magazin.de
Japanische Tradition - die nachhaltige Alternative zum Geschenkpapier.
79 % Baumwolle, 21 % Leinen, hergestellt in Italien. 50 x 50 cm
"Yorokobi" bedeutet "Freude", das erschien uns passend für etwas, das hoffentlich den Schenkenden genau so Freude machen wird wie den Beschenkten. Die Künstlerinnen und Künstler Laura Junger (Frankreich), Santtu Mustonen (Finnland) und Fien Jorissen (Belgien) haben die Tücher für dieses Set gestaltet. Furoshiki ist seit gut 400 Jahren in Japan die Bezeichnung für ein quadratisches Tuch, das als Verpackung oder auch als Tragebeutel verwendet wird. Furoshiki dienen in Japan traditionell nicht nur als umweltfreundliche Alternative zum Geschenkpapier, sondern auch zum Umwickeln der weit verbreiteteten Bento-Boxen. Dabei ersetzen sie auch noch das Tischset und die Serviette. Ein Set enthält drei Tücher im Format 50 x 50 cm, jedes Tuch in einem eigenen Design. Die gängigen Wickeltechniken erläutern wir in einer beigelegten Anleitung. Berge aus zerknülltem Geschenkpapier, die in den Müll wandern? Gibt es dann nicht mehr. Sie könnten die Tücher selbstverständlich auch allein als Geschenk verschenken. Wie Sie die dann verpacken? Vielleicht ja mit Tüchern...
Geben Sie einfach Ihre Daten ein und abonnieren Sie kostenlos den SZ Shop Newsletter.
Entdecken Sie vor allen anderen...
✓ aktuelle Aktionen & Angebote✓ interessante Produktneuheiten✓ Geschenkideen für jeden Anlass