Erleben Sie höchsten Puzzlespaß mit unseren einzigartigen Holzpuzzles - Hier entdecken >>
[{"variant_id":"28599546609738" , "metafield_value":""}]
Düstere Aussicht
Nach dem Tod ihrer Mutter wollte sich unsere Autorin endlich stellen: dem Alter und dem Sterben. In ihrem halben Jahr als Pflegehelferin hat sie eine Welt erlebt, in der es Stress und Chaos, aber wenig Liebe gibt.
Schildbürgerstreiche
Stau, Stress, rote Ampeln - im Straßenverkehr gibt’s wenig zu lachen. Ein paar Witzbolde scheinen das ändern zu wollen, und zwar: So!
Zukunft war gestern
Im Kino und den Bestsellerlisten findet man kaum mehr Science-Fiction, dafür umso mehr Fantasy-Stoffe. Im Zentrum stehen nicht mehr Androiden und Weltraumstädte, sondern eine archaische Welt des Wunderbaren voller Trolle, Elfen und Vampire. Was verrät das über unsere Zeit? Und vor allem: unsere Ängste?
»Auf einmal war ich nicht mehr wütend«
Seine Filme sind rätselhaft, er ist es auch: Der Regisseur David Lynch verlässt kaum noch sein Haus und meditiert zweimal täglich. Besuch bei einem Künstler, der seinen Frieden gefunden hat.
Zimmer mit Aussicht
Was man auf einem Balkon nicht alles machen kann: Wäsche aufhängen, das alte Fahrrad lagern, eine Zigarette rauchen. Geschmackvoller ist es, ihn in einen Nutzgarten zu verwandeln.
Sagen Sie jetzt nichts, Olli Dittrich
Der überraschend ernste Humorist Olli Dittrich im Fotointerview über Günter Wallraff auf Undercover-Recherche, Loriot und den HSV.
Das Beste aus aller Welt
Jeder Pädagoge weiß, dass Lob viel effektiver ist als Tadel. Warum also wird man nicht belohnt, wenn die Steuererklärung korrekt ist, oder das Auto richtig geparkt wurde? Unser Autor findet, dass der Staat mehr loben sollte.
Die Gewissensfrage
Gehört Popcorn wirklich zur Kinokultur oder sollte es aus dem Saal verbannt werden, weil es ein ungestörtes Filmerlebnis unmöglich macht?
Ei mit Wildspargel
»Wenn du eine Köchin auf die Probe stellen willst, dann lass sie ein Ei servieren.« Maria Luisa Scolastra serviert es mit Wildspargel und macht aus einfachsten Zutaten ein großes Gericht.
Glückspilz gesucht
Glück bedeutet für jeden etwas anderes - doch Urlaub, da sind sich wohl alle einig, kann glücklich machen. Wir verlosen deshalb vier Nächte im 1. Tiroler Glückshotel.
»Château de Melin«, Auxey-Duresses
Das Schloss in den Weinbergen von Burgund hat nur vier Zimmer, aber einen sehr imponierenden Keller, in dem nahezu alle Weine der Côte-d’Or liegen.