Bekannt und
berühmt geworden durch seine sich bewegenden Drahtplastiken und
Metallkonstruktionen, den so genannten Mobiles und Stabiles, konnte der
amerikanische Plastiker Calder ebenfalls als Grafiker überzeugen. Inspiriert
wurde er in seiner Arbeit durch Freunde wie Hans Arp oder Marcel Duchamps und
behauptete von sich selbst, er erschaffe 'Mondrians, die sich bewegen'. Um das
freie Spiel mit Formen und Farben ging es Alexander Calder besonders in seinen
Grafiken. Die Beschäftigung mit Dynamik und Geometrie in den Skulpturen und
Mobiles findet so ihre Entsprechung auf der Bildfläche. Auch die Heiterkeit,
Leichtigkeit und der Humor, die das übrige Oeuvre kennzeichnen, lassen sich in den Arbeiten auf Papier
entdecken.
Hochwertiger Siebdruck auf schwerem Büttenpapier. Edle Rahmung in
schwarz seidenmatt mit Münchner Gold und Passepartout, staubdicht verglast.
Format gerahmt ca. 68 x 88 cm