- Format
- 59 x 59 cm
Es ist nicht zuletzt der Umgang mit der Farbe, der Hundertwassers Werk so einzigartig macht. Er setzt sie instinktiv ein (so der bekannte Kunsthistoriker Wieland Schmied) und erzielt gerade dadurch mit traumwandlerischer Sicherheit größtmögliche Wirkung. Die tiefschwarz lackierte Massivholzleiste des verglasten Rahmens und das schwarze Passepartout mit weißer Schrägschnittkante lässt Hundertwassers Farben umso stärker leuchten. Hochwertige Reproduktion in 7 bis 9 Farben, in einem Prägeverfahren mit stark lichtbrechender Metallfolie veredelt und teilweise mit partiellem UV-Lack beschichtet. Format 59 x 59 cm.
Am 15.12.2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstages haben wir 4 Arbeiten als besonderes Jubiläumsangebot für Sie zusammengestellt.
Jubiläumspreis für Leser der SZ gültig bis zum 31.12.2018, ab dem 01.01.2019 beträgt der Preis 280,00 €.
Die abgebildeten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Es ist insbesondere nicht gestattet, diese Abbildungen zu kopieren, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu veröffentlichen. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Friedensreich
Hundertwasser (1928-2000) war eine der bedeutendsten und
phantasiereichsten Künstlerpersönlichkeiten. Unter dem Einfluss von Paul
Klee und Gustav Klimt entwickelte der österreichische Maler eine
Farbenwelt von labyrinthischen Geheimnissen – und niemals zuvor ist
Farbe mit größerem Glanz kühner und einfühlsamer aufgetragen worden als
in den Bildern Hundertwassers.
Hundertwassers Botschaft eines Lebens in Einklang mit den Gesetzen der
Natur und sein Streben nach einer individuellen künstlerischen
Gestaltung aller Lebensbereiche bildeten die Kernpunkte seines
Schaffens. Sein Anliegen war es, die Schöpfung der Natur mit der
Schöpfung des Menschen wieder zu vereinen und der verborgenen Sehnsucht
der Menschen nach Vielfalt und nach Schönheit in Harmonie mit der Natur
zu ihrem Recht zu verhelfen.