- Format
- 22,0 x 28,0 cm
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin
- 20.11.2015
- Verlag / Label
- Tre Torri Verlag & Süddeutsche Zeitung Edition
- ISBN
- 978-3-944628-85-1
44 deutsche Klassiker in 88 Rezepten
Auf den ersten Blick scheinen die typischen Gerichte der guten alten Hausmannskost und die anspruchsvolle Feinschmeckerküche wenig gemeinsam zu haben. Das neue Kochbuch: „Deutsche Küche 2.0“ beweist das Gegenteil: Diese beiden kulinarischen Richtungen gehen Hand in Hand und schaffen ein Buch, das traditionelle Rezepte und zeitgemäße Küche auf die schönste Art miteinander verbindet.
1971 revolutionierte Sternekoch Eckart Witzigmann im legendären Tantris die deutsche Küche mit modernen Interpretationen und bot verwöhnten Gaumen neue Geschmackserlebnisse. Die deutsche Feinschmeckerküche war geboren. Doch seither hat sich unsere Küchenkultur weiterentwickelt.
44 Jahre Später präsentiert das großformatige Kochbuch „Deutsche Küche 2.0“ 44 Klassiker der deutschen Küche, jeweils in einer traditionellen, aber gleichwohl zeitgemäß optimierten Umsetzung, sowie in der freien Interpretation deutscher Spitzenköche. So entsteht mit 44 deutschen Traditionsgerichten ein Buch, in dem insgesamt 88 Rezepte zum Blättern, Schwärmen und Kochen einladen.
In „Deutsche Küche 2.0“ findet jeder sein (neues) Lieblingsrezept: Vom klassischen Pichelsteiner Eintopf, in der Version 2.0 á la Alfons Schubeck mit Forelle verfeinert. Über traditionelle Königsberger Klopse, die in der modernen Variation Michael Hoffmanns zu Königsberger Klopse Avantgarde Classique werden. Bis hin zu einem der schlichtesten deutschen Rezepte, den „Armen Ritter“ zur Entenstopfleber mit Berbere und glasierten Weintrauben serviert werden.
In den Rubriken Suppen und Eintöpfe, kleine Gerichte, Fleisch, Fisch und Desserts regen feine Rezepte und die geschmackvollen, ganzseitigen Bilder zum Nachkochen und Ausprobieren an. Begleitet werden die Rezepte von einer kulturgeschichtlichen Zusammenschau deutscher Küche.
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung Edition präsentiert der Tre Torri Verlag mit der Reihe „Gourmet Edition“ ab Herbst 2015 Standardwerke für die kulinarische Bibliothek. Neben „Deutsche Küche 2.0“ ist bereits „abc – Die Küchenbibel“ und das Themenkochbuch „Das Beste vom Schwein“ erschienen.
GOURMET EDITION - Standardwerke der zeitgemäßen Küche
In Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung präsentiert der Tre Torri Verlag die Gourmet Edition, das absolute „must have piece“ für jede Küchenbibliothek. Im Herbst 2015 startete die Gourmet Edition mit den ersten drei Titeln: Den fulminanten Anfang bildet die Küchenbibel, eine Enzyklopädie der Kulinaristik; das universale Nachschlagewerk für Fragen rund um Essen, Trinken und gesundes Leben. Kurz darauf folgt mit Deutsche Klassiker ein Kochbuch, welches bekannte Rezeptklassiker in einer einfachen und in einer genial kulinarischen Variante vorstellt. Lassen Sie sich auch von den folgenden Werken inspirieren.
„Die
Gourmet Edition 2.0 präsentiert 44 deutsche Klassiker in jeweils einer
traditionellen und einer modernen Umsetzung. Kulinarische Geschichtsschreibung
zum Nachkochen mit 88 Rezepten von Königsberger Klopsen über Seezunge Müllerin
bis zur Roten Grütze.“
Fine Tabacco vom 01.04.2016
„Mit
"Deutsche Küche 2.0" verwandeln sich Rezeptklassiker in moderne
Variationen der Spitzen- und Sternenküche für Zuhause.“
GenussPur vom 01.02.2017
"44
klassische deutsche Gerichte werden in diesem Kochbuch vorgestellt. Der Witz
dabei, zu jedem Gericht gibt es zwei Rezepte. Eines ist traditionell, wie wir es
aus der Hausmannskost kennen. Das zweite stammt von einem deutschen
Spitzenkoch, der das Gericht neu interpretiert hat."
Blog Bushcooks Kitchen vom 03.10.2016